Sammlung von Ideen, wie man easy-coding ein bisschen aufpeppen könnte.
JSLint ist ein JavaScript Code Validierer...
Er prüft den Code auf sehr strenge Coding Conventions.
Ich dachte über folgende Integration nach. Man könnte beim Syntax-BBCode von JavaScript in der obersten Zeile wo steht "JavaScript Quellcode" ein paar Buttons einbauen.
Bisher...
Das selbe könnte man natürlich über AJAX auch mit anderen Programmiersprachen machen, die sowas aber erst serverseitig berechnen.
JSLint ist ein JavaScript Code Validierer...
Er prüft den Code auf sehr strenge Coding Conventions.
Ich dachte über folgende Integration nach. Man könnte beim Syntax-BBCode von JavaScript in der obersten Zeile wo steht "JavaScript Quellcode" ein paar Buttons einbauen.
Bisher...
Das selbe könnte man natürlich über AJAX auch mit anderen Programmiersprachen machen, die sowas aber erst serverseitig berechnen.
Ich fand das ausgegliederte Nopaste (nopaste.easy-coding.de) nicht so toll.. weil jeder der helfen will noch einen extra Link klicken muss.
Die Nopaste Integration "hatte" ich mir so vorgestellt:
Man klickt auf einen BBCode Button.. Popup öffnet sich.. man fügt den Code im Popup ein.. drückt speichern.. eine "NoPaste-Attachment" wird hinzugefügt.
Um den Klick auf die entfernte Nopaste Seite zu sparen werden die einzelnen Files in Tabs dargestellt.
Haut mich allerdings auch nicht vom Hocker. Wann verwendet man inline-code und wann nopaste? Ich finde inline fast ausreichend.
Nopaste würde sich meiner Meinung nach erst lohnen wenn man das Forum an einen Chat anbindet.
Eine XMPP Integration hatte ich übrigens schon am laufen gehabt. Da der Rootserver am Ressourcenlimit läuft habe ich das aber erstmal wieder deaktiviert.
Daher ist der Code Beautify Funktion erstmal mein nächstes Ziel.