Verlinken in eine IFrame

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Verlinken in eine IFrame

    Folgendes prob habe ich grade und würde mich sehr über hilfe freuen

    ich habe ein kleines Java Menue bei mir auf der seite und möchte gerne in eine IFrame verlinken, sprich das sie die iframe neu läd.. nun zerbreche ich mir den kopf darüber...

    Quellcode

    1. Menu1=new Array("Login für","","",3,20,120);
    2. Menu1_1=new Array("Mike","adresse","",0,17,215);
    3. Menu1_2=new Array("Axel","adresse","",0,17,215);
    4. Menu1_3=new Array("Constantin","adresse","",0,17,215);


    Dort wo adresse steht, ist ja verständlich was da rein gehört.. nun ja.. der befehl sollte an die frame gehen das die sich neu läd... wenn man halt ins menue rein klick XD

    wäre um schnelle hilfe sehr dankbar
    Es geht alles viel leichter wenn man ein Paar Leute hat die einem helfen.. Fragen kostet noch nichts... also immer ran^^
  • sieht mir nicht wie ein Java - mehr wie ein JavaScript Menü aus. Daher verschiebe ich das mal.
    Ansonsten würde ich deine bisherige Lösung gerne mal sehen wie sie ohne Iframe funktioniert.

    Du postest ja bisher nur die Datenstruktur. Aber keine Links, keine Logik.
    Jedenfalls musst du den Frame Adressieren (getElementById, document.frames, etc) und solltest dann mit referenz.location.href die url ändern können.
    Mach doch einfach mal einen Versuch, poste deine Ergebnisse und wir helfen dir weiter.

    Soweit ich weiß wirst die URL des iframe nur mit der Einschränkung ändern können, dass sich die Domains nicht unterscheiden. Aber das ist nur eine Idee.
  • hast recht iss nen menue. Das ist wie gesagt auch nur ein rohling... ich wollt ja nur eine lösung habn damit sich der inhalt in der i frame läd....mehr nicht..... die adresse gibt doch dann nur den link an...

    Quellcode

    1. Menu1=new Array("Login für","","",3,20,120);
    2. Menu1_1=new Array("Mike","login_mike.html","",0,17,215);
    3. Menu1_2=new Array("Axel","login_axel.html","",0,17,215);
    4. Menu1_3=new Array("Constantin","login_conny.html","",0,17,215);



    ich wüsstenicht wie ich es lösen könnte, deswegen frage ich ja.... sons würd ich ja net fragn XD
    Es geht alles viel leichter wenn man ein Paar Leute hat die einem helfen.. Fragen kostet noch nichts... also immer ran^^
  • mhmm alles schön und gut ich hab mir eben zusammen mit einem freund gedanken darüber gemacht, okay.. versuchen wa es mal anders....

    ich stell just kurz die demo seite on.... der quellcode ist ein ausschnitt des menues.... (was bekannt sein dürfte XD)

    So siehts aus

    Der Quellcode steht oben.....
    Es geht alles viel leichter wenn man ein Paar Leute hat die einem helfen.. Fragen kostet noch nichts... also immer ran^^
  • Du hast die wichtige Information unterschlagen, dass du zur Anzeige des Menüs 22 KB Quelltext einer Fremdbibliothek (Dynamic Drive) nutzt.
    Du musst also viel Quelltext durchsuchen, damit du das Script ändern kannst.

    Wenn du JavaScript nicht kannst, würde ich dir empfehlen das Script einfach durch ein anderes zu ersetzen, das für deinen Fall ausreicht.

    Schöner programmierte Menüs findest du übrigens hier: cssplay.co.uk/menus/
  • Ich suche aber eine lösung für dieses menue....
    ich habe mich auf diesem menue festgelegt.. hilfe.. wäre klasse... aber ich will mir kein anderes suchen.. Deswegen bat ich ja um eine lösung
    Es geht alles viel leichter wenn man ein Paar Leute hat die einem helfen.. Fragen kostet noch nichts... also immer ran^^

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ChestersFussel ()

  • Dann muss ich dir leider mitteilen, dass es wie bei deinem letzten Thread laufen wird. easy-coding ist mit Sicherheit kein Kommerzprojekt.
    Aber wir passen hier nicht Scripte nach Wunsch an. Wir unterstützen Programmierer und auch werdende Programmierer mit Antworten.

    Wenn du Fragen hättest stell sie. Ich habe dir sogar einen Wiki Artikel geschrieben.
    Aber wenn du einen Auftrag zu vergeben hast, muss ich das ins Jobforum verschieben.
  • ich fragte ja nach hilfe... und leider kann ich deine wiki nicht gebrauchen, da das menue sonst nicht mehr läuft, okay egal, thema erledigt.
    ich hatte nichts dergleichen behauptet, was das projekt von easy coding angeht. aber ich bin nicht hier um mich hier mit irgendwem zu zoffen.
    danke für die hilfe.
    Es geht alles viel leichter wenn man ein Paar Leute hat die einem helfen.. Fragen kostet noch nichts... also immer ran^^
  • d0nut schrieb:

    Wenn du Fragen hättest stell sie. Ich habe dir sogar einen Wiki Artikel geschrieben.


    ChestersFussel schrieb:

    ich fragte ja nach hilfe... und leider kann ich deine wiki nicht gebrauchen, da das menue sonst nicht mehr läuft,


    Auch wenn dich dein Temperament jetzt überkommen hat, stimmt es nicht.

    Gehe einfach mal in deine JS Datei rein und such mal nach "href".
    rotermilan.ro.ohost.de/menue-Dateien/menu_com.js

    Das wirst du nur einmal finden.

    Quellcode

    1. function GoTo(){
    2. if(this.LinkTxt){
    3. status='';
    4. var HP=Nav4?this.LowLyr:this;
    5. LowItem(HP);
    6. this.LinkTxt.indexOf('javascript:')!=-1?eval(this.LinkTxt):DcLoc.location.href=this.LinkTxt}}


    Und mit dem Wikiartikel solltest du es schaffen, das so umzubauen, dass es auch im iFrame nachgeladen wird.