Guten Abend,
wollte mal allgemein Fragen, wie man ein SQL Statement per Checkboxen modifizieren kann.
Konkret sieht das so aus, dass ich ein Select Befehl habe, und via Checkboxen Bedingungen stelle.
Gedacht habe ich mir etwa sowas (Pseudocode):
ansich ja okay. Ich konkateniere einfach das eigentliche Statement mit den where-Klauseln.
Aaaaber: was ist mit der Reihenfolge?
woher weiß ich, dass beim ersten Haken eine "where" dazu kommt und beim 2. zb ein "AND" ?
Hoffe ihr versteht mich?!
Danke
//edit:
achso, es würde sich um java handeln, falls das jemandem die Hilfe erleichtert
wollte mal allgemein Fragen, wie man ein SQL Statement per Checkboxen modifizieren kann.
Konkret sieht das so aus, dass ich ein Select Befehl habe, und via Checkboxen Bedingungen stelle.
Gedacht habe ich mir etwa sowas (Pseudocode):
sql = " Select * from arbeit"
if checkbox_anwesend.isSelected{
sql += "Where anwesend = true"
}
ansich ja okay. Ich konkateniere einfach das eigentliche Statement mit den where-Klauseln.
Aaaaber: was ist mit der Reihenfolge?
woher weiß ich, dass beim ersten Haken eine "where" dazu kommt und beim 2. zb ein "AND" ?
Hoffe ihr versteht mich?!

Danke
//edit:
achso, es würde sich um java handeln, falls das jemandem die Hilfe erleichtert
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von kingele ()