Hallo,
ich hole mir mit Hilfe von:
und
den Inhalt aus meiner Datenbanktabelle raus.
Nun möchte ich das Objektorientierter machen und das nur im Backend mit mysql_fetch_array machen und in den einzelnen Dateien (mit Hilfe einer Funktion) mit einen normalen Array, damit man wenn man z.B. das Datenbanksystem ändert nicht jede einzelne Datei ändern muss.
Also muss ich irgendwie die Daten aus den MySQL-Array in den normalen Array rüberkriegen, bloss da hänge ich grade und weiß nicht wie ich das richtig umsetzen kann.
Ich müsste also in der while Schleife Zeile für Zeile in den neuen Array übergeben. Aber man müsste einen geschachtelten Array nutzen damit nicht jede Zeile einfach hinten dran gepackt wird. Ist das korrekt?
Bsp:
Aber da ist irgendwie noch der Wurm drin.
Falls meine Überlegungen komplett falsch sind, bitte mich einmal aufklären und eine andere Möglichkeit nennen, evtl. mit Beispiel, da ich nicht so schnell alles "checke".
Danke und Gruß
ich hole mir mit Hilfe von:
und
den Inhalt aus meiner Datenbanktabelle raus.
Nun möchte ich das Objektorientierter machen und das nur im Backend mit mysql_fetch_array machen und in den einzelnen Dateien (mit Hilfe einer Funktion) mit einen normalen Array, damit man wenn man z.B. das Datenbanksystem ändert nicht jede einzelne Datei ändern muss.
Also muss ich irgendwie die Daten aus den MySQL-Array in den normalen Array rüberkriegen, bloss da hänge ich grade und weiß nicht wie ich das richtig umsetzen kann.
Ich müsste also in der while Schleife Zeile für Zeile in den neuen Array übergeben. Aber man müsste einen geschachtelten Array nutzen damit nicht jede Zeile einfach hinten dran gepackt wird. Ist das korrekt?
Bsp:
Aber da ist irgendwie noch der Wurm drin.
Falls meine Überlegungen komplett falsch sind, bitte mich einmal aufklären und eine andere Möglichkeit nennen, evtl. mit Beispiel, da ich nicht so schnell alles "checke".

Danke und Gruß