Hab hier eine interessante Aufgabe über boolean gefunden :
.......................................................................................
Schreiben Sie ein Konsole- Programm "LogicalExpressions" , das folgendes
leistet:
a) Es definiert vier Variable a, b, c, d vom Typ int sowie die Hilfsvariable result
vom Typ boolean. Weitere Hilfsvariable dürfen nach Bedarf definiert werden.
b) Es lässt Werte für a, b, c, d über die Konsole eingeben.
c) Es berechnet der Reihe nach die Wahrheitswerte der folgenden Aussagen und legt diese in
der Hilfsvariablen result ab. Nach jeder Berechnung wird result mit geeigneter
Beschriftung am Bildschirm ausgegeben.
Aussage 1: Mindestens eine der Variablen a, b, c, d hat einen Wert > 1.
Aussage 2: Mindestens eine, jedoch höchstens drei der Variablen a, b, c, d haben einen
Wert > 1.
Aussage 3: Genau eine der Variablen a, b, c, d hat einen Wert <0.
Aussage 4: Alle Variablen a, b, c, d, deren Werte > 0 sind, sind auch > 10.
Lösungshinweis: Für jede Aussage dürfen Sie höchstens eine if else Kontrollstuktur
verwenden.
........................................................................................................................
hab aber leider keinen plan wie ich das umsetzen soll hab bis jetzt noch nie boolean verwendet geschweige den if Schleifen kann mir bitte jemand helfen ???
Bis jetzt hatte ich nur folgende bescheidene Ergüsse
Alles anzeigen
Weiter komm ich nicht auch nicht nach langem googlen:(
Bitte antwortet so schnell wie möglich ist echt wichtig
!!!
.......................................................................................
Schreiben Sie ein Konsole- Programm "LogicalExpressions" , das folgendes
leistet:
a) Es definiert vier Variable a, b, c, d vom Typ int sowie die Hilfsvariable result
vom Typ boolean. Weitere Hilfsvariable dürfen nach Bedarf definiert werden.
b) Es lässt Werte für a, b, c, d über die Konsole eingeben.
c) Es berechnet der Reihe nach die Wahrheitswerte der folgenden Aussagen und legt diese in
der Hilfsvariablen result ab. Nach jeder Berechnung wird result mit geeigneter
Beschriftung am Bildschirm ausgegeben.
Aussage 1: Mindestens eine der Variablen a, b, c, d hat einen Wert > 1.
Aussage 2: Mindestens eine, jedoch höchstens drei der Variablen a, b, c, d haben einen
Wert > 1.
Aussage 3: Genau eine der Variablen a, b, c, d hat einen Wert <0.
Aussage 4: Alle Variablen a, b, c, d, deren Werte > 0 sind, sind auch > 10.
Lösungshinweis: Für jede Aussage dürfen Sie höchstens eine if else Kontrollstuktur
verwenden.
........................................................................................................................
hab aber leider keinen plan wie ich das umsetzen soll hab bis jetzt noch nie boolean verwendet geschweige den if Schleifen kann mir bitte jemand helfen ???
Bis jetzt hatte ich nur folgende bescheidene Ergüsse
Quellcode
Weiter komm ich nicht auch nicht nach langem googlen:(
Bitte antwortet so schnell wie möglich ist echt wichtig
