Hallo ihr Programmierer da draußen
Ich brauche einmal wieder eure Hilfe .....
Habe hier ein Programm mit dem Namen Dreier Summer zu dem die Aufgaben Stellung lautet :
Implementieren Sie eine Klasse DreierSumme, die die Summe aller positiven und durch
3 teilbaren natürlichen Zahlen bis zu einer Zahl n berechnet. Dabei gelten folgende
Regeln:
• Lesen Sie n durch den Bediener ein.
• Wenn n kleiner als 3 ist wird als Summe 0 ausgegeben.
• Wenn n nicht durch 3 teilbar ist, wird die Summe nur bis zur nächst kleineren durch 3
teilbaren Zahl berechnet. Beispiel: Wenn n = 14 wird als Ergebnis die Summe
3+6+…+12 berechnet.
Lassen Sie sich nicht nur die Summe ausgeben, sondern auch die Zahlen, die wirklich
für die Addition verwendet werden.
Das Programmausgabe sieht beispielhaft so aus:
>n eingeben:
12
3 + 6 + 9 + 12
summe = 30
>n eingeben:
2
summe = 0
>n eingeben:
16
3 + 6 + 9 + 12 + 15
summe = 45
Jetzt zur eigentlichen Aufgabe:
a. Implementieren Sie das Programm durch Verwendung einer for-Schleife.
b. Ändern Sie das Programm in a) so um, dass Sie eine while Schleife verwenden und die
Ausgaben identisch sind.
c. Ändern Sie das Programm in a) so um, dass Sie eine do-while Schleife verwenden und
die Ausgaben identisch sind.
Testen Sie insbesondere ihre Schleifen für n mit den Werten 12, 2, 16.
So jetzt habe ich mich natürlich gleich in die Arbeit gestürtzt und rausgekommen ist dabei folgendes :
Alles anzeigen
soweit so gut jetzt bin ich nun soweit das ich mir die einzelenen Schritte Ausgebenlasse aber jetzt müsste ich Ja noch die Summe brechnen aber wie tue ich das ??? ich muss ja sagen er soll 3 +4+5+6+7+8 bis zur letzten durch 3 teilbare zahl n jeden Einzelenen schritt addieren???
... hab schon einig komische konstrukte probiert z.b mit einer while schleife in der for und soweiter aber da kommt natürlich auch nichts gescheits bei raus ich bräuchte doch praktisch einen zwischen speicher für i also sagen wir
und dann?.... wie komm ich nun dazu das er jeden schritt mit dem nächsten addiert ?

Ich brauche einmal wieder eure Hilfe .....
Habe hier ein Programm mit dem Namen Dreier Summer zu dem die Aufgaben Stellung lautet :
Implementieren Sie eine Klasse DreierSumme, die die Summe aller positiven und durch
3 teilbaren natürlichen Zahlen bis zu einer Zahl n berechnet. Dabei gelten folgende
Regeln:
• Lesen Sie n durch den Bediener ein.
• Wenn n kleiner als 3 ist wird als Summe 0 ausgegeben.
• Wenn n nicht durch 3 teilbar ist, wird die Summe nur bis zur nächst kleineren durch 3
teilbaren Zahl berechnet. Beispiel: Wenn n = 14 wird als Ergebnis die Summe
3+6+…+12 berechnet.
Lassen Sie sich nicht nur die Summe ausgeben, sondern auch die Zahlen, die wirklich
für die Addition verwendet werden.
Das Programmausgabe sieht beispielhaft so aus:
>n eingeben:
12
3 + 6 + 9 + 12
summe = 30
>n eingeben:
2
summe = 0
>n eingeben:
16
3 + 6 + 9 + 12 + 15
summe = 45
Jetzt zur eigentlichen Aufgabe:
a. Implementieren Sie das Programm durch Verwendung einer for-Schleife.
b. Ändern Sie das Programm in a) so um, dass Sie eine while Schleife verwenden und die
Ausgaben identisch sind.
c. Ändern Sie das Programm in a) so um, dass Sie eine do-while Schleife verwenden und
die Ausgaben identisch sind.
Testen Sie insbesondere ihre Schleifen für n mit den Werten 12, 2, 16.
So jetzt habe ich mich natürlich gleich in die Arbeit gestürtzt und rausgekommen ist dabei folgendes :
Quellcode
soweit so gut jetzt bin ich nun soweit das ich mir die einzelenen Schritte Ausgebenlasse aber jetzt müsste ich Ja noch die Summe brechnen aber wie tue ich das ??? ich muss ja sagen er soll 3 +4+5+6+7+8 bis zur letzten durch 3 teilbare zahl n jeden Einzelenen schritt addieren???
... hab schon einig komische konstrukte probiert z.b mit einer while schleife in der for und soweiter aber da kommt natürlich auch nichts gescheits bei raus ich bräuchte doch praktisch einen zwischen speicher für i also sagen wir
und dann?.... wie komm ich nun dazu das er jeden schritt mit dem nächsten addiert ?