Welche Userinfos kann man per PHP auslesen?

This site uses cookies. By continuing to browse this site, you are agreeing to our Cookie Policy.

  • Welche Userinfos kann man per PHP auslesen?

    Moin leute,

    ich mag keine IPs somit will ich was speichern was auch länger anhält :P
    Nun ja die MAC-Adresse kann man ja nicht speichern, genauso wie den PC-Namen.
    Hmm ja was gibts denn noch so, was sich nicht permanent verändert :P!?

    Danke ;p
  • Hi,

    dauerhaft kannst du einen PC über einen Cookie identifizieren.
    Ansonsten wird es schwierig, da man mit den Userdaten aus dem globalen $_SERVER Array einen User für Statistiken zwar einordnen kann, aber eindeutig identifizieren funktioniert damit nicht, vorallem da die Daten ohne großen Aufwand verfälscht werden können.
  • Hi,

    das ist fraglich inwiefern man sich da mehr auskennen kann, denn es gibt nicht viele Daten zum verfälschen ^^ genau wie Google auch nicht mehr Informationen zaubern kann als vorhanden sind.
    Du kannst dir ja einfach mal einen Request angucken z.B mit Firebug, dort siehst du denn ja welche Daten mitgesandt werden.
    Und nur weil Google Google ist, bekommen Sie von einem Request nicht mehr Informatonen.
  • Das wäre ja eine fatales Sicherheitsproblem im Browser. Aber was bringt die Information auf dem Rechner des Benutzers.
    Sie müsste ja auch wieder zurück an Google übertragen werden. Und das würdest du im Firebug sehen.

    Google muss sich genau wie andere Unternehmen an die Datenschutzgesetze halten. Und das tun sie auch.
    Und wenn eben 0,00000001% der Google Benutzer ihre Cookies deaktivieren, so dass Google nicht jeden identifiziert - who cares ;)

    Wenn der Benutzer dir Zugang zu den Daten gewährt, kannst du auch die ungefähre Position abfragen. "Geolokalisierung im Firefox", siehe de.www.mozilla.com/de/firefox/geolocation
    Die Webseite fragt die Daten ab, und der Benutzer bekommt eine Abfrage ob er dies erlaubt.

    Anhand deiner IP Adresse kann Google natürlich auch ohne dein Zutuen ziemlich genau herausfinden in welcher Stadt/Straße (bzw an welchem DSL Verteilerkasten) du connectet bist.
    Das kann aber jeder machen, der eine solche Liste aufgebaut/gekauft hat.
  • d0nut wrote:

    Anhand deiner IP Adresse kann Google natürlich auch ohne dein Zutuen ziemlich genau herausfinden in welcher Stadt/Straße (bzw an welchem DSL Verteilerkasten) du connectet bist.
    Ich behaupte einfach mal, dass das so genau nicht möglich ist (wobei das natürlich vom Provider abhängt). Dazu müsste der Provider den Anschlüssen am gleichen Verteilerkasten immer die gleichen IPs zuweisen, was meines Wissens so nicht praktiziert wird.
    So werde ich von den gängigen IP-Localisierern immer in Würzburg vermutet, was aber mal eben 50km daneben liegt.
  • Hi,

    mit dem Ansatz ist das schwierig.

    Aber es gibt ja andere Techniken um so etwas einzudämmen.

    Eine Registrierung und einen Benutzeraccoutn, damit man Beiträge verfassen kann.
    Bevor Beiträge irgendwo veröffentlicht werden kann man diese überprüfen und freischalten. Wenn das zu viel wird, kann man ein Bewertrungssystem einsetzten, so dass andere User den beitrag schnell und einfach positiv oder negativ bewerten können, so dass dann einfach Beiträge mit z.B 3 negativen Bewertungen deaktiviert werden.
    Bei Werbespam könnte man Dienste wie Akismet in Anspruch nehmen. (Ich glaube offiziell ist das nicht mehr erlaubt, wegen dem Datenschutz)

    Ich denke wenn du in die Richtung Zeit investierst kommste am Ende besser bei heraus.
  • Rondrer wrote:

    d0nut wrote:

    Anhand deiner IP Adresse kann Google natürlich auch ohne dein Zutuen ziemlich genau herausfinden in welcher Stadt/Straße (bzw an welchem DSL Verteilerkasten) du connectet bist.
    Ich behaupte einfach mal, dass das so genau nicht möglich ist (wobei das natürlich vom Provider abhängt). Dazu müsste der Provider den Anschlüssen am gleichen Verteilerkasten immer die gleichen IPs zuweisen, was meines Wissens so nicht praktiziert wird.
    So werde ich von den gängigen IP-Localisierern immer in Würzburg vermutet, was aber mal eben 50km daneben liegt.

    50 km sind auch schon ziemlich nahe ;) Je nach Region kommt man näher oder nicht näher. Mehr behaupte ich auch gar nicht.

    Um nochmal auf den Punkt "Google Magie" einzugehen. Natürlich werden die Daten nicht hergezaubert, sondern sie können von jedem mit einem Traceroute gesammelt werden.
    Und um so mehr Traceroutes man gesammelt hat um so besser kann man die Position einordnen.

    Ausprobieren könnt ihr das ja mal z.B. hier: http://www.ip2location.com/