Werbung in Anwendungen

  • Naja. Was für werbung willst du zeigen.
    Google adsense funktioniert durch semantik, wie aber soll google den inhalt aus deiner app extrahieren.
    Andere werbenetzwerke funktionieren durch die klickhistorie. Das geht auch nichts.
    Die automatische auslieferung funktioniert nicht gut.

    Bleibt das problem der nachvollziehbarkeit. Kannst die glaubhaft anzahl der impressions tracken?
    Eine offline app würde nicht funktionieren.

    Anbieter kenne ich keine, ich würde empfehlen selbs eine liste mit relevanten affiili links zu pflegen.
  • Hi,

    nach einiger Recherche hab ich bis jetzt nichts gefunden. Werde also vermutlich das ganze wie du schon vorgeschlagen hast selbst in die Hand nehmen muessen. Natuerlich hast du recht, das ganze macht nur Sinn fuer Anwendungen die das Internet benoetigen offline Apps wuerde wenig Sinn machen in diesem Kontext. Das Thema Tracking von Klicks auf Werbung sehe ich nicht so problematisch, die Werbung muesste schlicht per Webservice uebertragen werden, dabei wird eine eindeutige Tracking Nummer mitgeliefert welche bei Klick auf die Werbung die identifikation ermoeglicht. So hab ich mir das ganze bis jetzt zumindest ueberlegt ;) . Die Werbung kann natuerlich nur bedingt Kontext abhaengig sein...
  • Auch wenn Google den Aufwand bestimmt nur für richtig große Software betreibt.

    Hak doch mal bei Google Adsense/Adwords nach und frag ob sie was im Produktportfolio haben. Wenn ich nach "In Game Advertising" suche lande ich auch bei Google AdWords, obwohl ich auf der Webseite dazu nichts finde.

    Falls du noch etwas herausfindest, würde mich das dann sehr interessieren.
    Lg