Also, ich bin auf einem Gymnasium in der 9. Klasse und wir müssen bald für die Oberstufe Kurse wählen.
Ich habe vor Informatik zu wählen, weil ich selber etwas Erfahrung habe usw. ist nicht so wichtig.
Mein Problem ist jetzt, dass ich noch C als meine erste Programmiersprache lerne, in dem Kurs aber mit Java gearbeitet wird.
Ich hatte sowieso vor irgendwann auf Java umzusteigen, aber eben nicht so früh.
In dem Fach will ich möglichst gut sein, logisch.
Meine Fragen sind jetzt:
Da wir 3 Jahre lang in Java programmieren, sollte ich jetzt schon umsteigen oder erst mehr Erfahrung in C sammeln (Ich bin übrigens noch nicht sehr Erfahren)?
Java ist ja objektorientiert und insgesamt schwerer habe ich bis jetzt verstanden. Aber wenn wir in der Schule auch sofort mit Java arbeiten kann es doch nicht so schwer sein oder?
Bitte begründet alles ordentlich und so, dass ich es auch gut verstehe
Danke schonmal
Ich habe vor Informatik zu wählen, weil ich selber etwas Erfahrung habe usw. ist nicht so wichtig.
Mein Problem ist jetzt, dass ich noch C als meine erste Programmiersprache lerne, in dem Kurs aber mit Java gearbeitet wird.
Ich hatte sowieso vor irgendwann auf Java umzusteigen, aber eben nicht so früh.
In dem Fach will ich möglichst gut sein, logisch.
Meine Fragen sind jetzt:
Da wir 3 Jahre lang in Java programmieren, sollte ich jetzt schon umsteigen oder erst mehr Erfahrung in C sammeln (Ich bin übrigens noch nicht sehr Erfahren)?
Java ist ja objektorientiert und insgesamt schwerer habe ich bis jetzt verstanden. Aber wenn wir in der Schule auch sofort mit Java arbeiten kann es doch nicht so schwer sein oder?
Bitte begründet alles ordentlich und so, dass ich es auch gut verstehe

Danke schonmal