Java ME + NoteBook über Bluetooth

  • Java ME + NoteBook über Bluetooth

    Hallo,

    ich muss mich diese Woche für einen Projekt entschieden, das wir in der Hochschule schreiben müssen (das auch benotet wird).

    Ich habe mir überlegt über Bluetooth eine Steuerung für meinen Laptop (der logischerweise auch Bluetooth hat) zu schreiben.

    Bevor ich da zustimme, wollte ich erstmal fragen, ob es problemlos geht. Und wie überhaupt. Muss ich eine "Server-Applicaton" auf dem Laptop laufen lassen um die Befehle zu fangen?
    Die Bluetooth-Schnittstelle auf dem Rechner ist von WIDCOMM. Das Handy ist ein Nokia 6230i (dafür gibts keine Tools zur Fernsteuerung von Mediaplayer etc., deswegen die Idee mit dem Projekt).

    Also kurz zusammengefasst:
    - Gibts API von WIDCOMM?
    - Brauche ich ein Programm auf dem Laptop zum Empfangen?
    - Schaffe ich das?

    mfG
  • Wenn du meinen persönlichen Rat hören möchtest, würde ich sagen lass es ;) Du kannst es ja in Form eines privaten Projektes mal irgendwas ausprobieren aber nicht wenn es da um deine Note geht ;)

    Falls du dennoch ein Projekt "in der Richtung" machen möchtest, schau dir mal RMI an ;)
    Damit könntest du, im Rahmen deiner Projektarbeit, aufjedenfall etwas interessantes auf die Beine stellen.

    Die Probleme die ich bei dem Bluetooth Projekt sehe, sind einfach dass es zu viele offene Fragen gibt die eventuell auch nur schwer geklärt werden können. Was wäre wenn es beispielsweise möglich ist mittels Java auf eine WIDCOMM Schnittstelle zuzugreifen aber sie unglaublich schlecht dokumentiert ist bzw. nicht richtig funktioniert oder oder oder ;)
    Natürlich ist dein Handy auch ein Problem. Wie willst du in der Zeit eine Fensterverwaltung für das Handy codieren + die Applikation für den Rechner + den "zwischenteil"? Das wird sehr sehr eng.
  • Hallo und danke für Deinen Beitrag.

    Also der Prof meinte es wäre auch nicht so schlimm wenn es nicht hinhaut, dann wüssten wir am Ende, dass es nicht geht. Ich persönlich will mich damit nicht zufrieden geben, wenn ich schon wochenlang programmiere dann will ich auch danach was in der Hand haben (ein Programm, das funktioniert und was ich nutzen kann).

    Ok, dann blase ich mal Fernbedienung ab :)

    Das war eigentlich das einzige vernünftige Projekt, was ich im Kopf hatte. Danach kommt Snake Multiplayer :D
    Mit neuen komplizierten Themen möchte ich mich nicht beschäftigen, da ich noch 3 andere Projekte parallel laufen habe (1 für uni, 2 privat). Das wird doch bisschen zu knapp.


    Hat jemand noch paar Ideen für einen Projekt? :) 2 oder mehr Handys, Kommunikation miteinander über Bluetooth.
    Mir fallen haufenweise Spiele ein, ist mir aber bisschen zu "sinnfrei", ich wollte schon irgendwelchen nutzen von haben.
    Bluetooth Chat habe ich schon überlegt, aber das werden wir glaube ich bei der Bluetooth-Einführung als Beispiel schon haben :( (glaube ich zumindest, bei TCP hatten wir den Chat zumindest)
    irgendso einen Kalender, den man miteinander synchronisieren kann habe ich auch schon überlegt.

    Noch Ideen? wenn ich ohne Projekt am Freitag ankomme, gibt er eins. Er ist aber gleichzeitig Mathe-Prof. Werde bestimmt dann Polynome interpolieren müssen oder sowas ähnliches ;(

    mfG ^^