Hallo,
ich muss mich diese Woche für einen Projekt entschieden, das wir in der Hochschule schreiben müssen (das auch benotet wird).
Ich habe mir überlegt über Bluetooth eine Steuerung für meinen Laptop (der logischerweise auch Bluetooth hat) zu schreiben.
Bevor ich da zustimme, wollte ich erstmal fragen, ob es problemlos geht. Und wie überhaupt. Muss ich eine "Server-Applicaton" auf dem Laptop laufen lassen um die Befehle zu fangen?
Die Bluetooth-Schnittstelle auf dem Rechner ist von WIDCOMM. Das Handy ist ein Nokia 6230i (dafür gibts keine Tools zur Fernsteuerung von Mediaplayer etc., deswegen die Idee mit dem Projekt).
Also kurz zusammengefasst:
- Gibts API von WIDCOMM?
- Brauche ich ein Programm auf dem Laptop zum Empfangen?
- Schaffe ich das?
mfG
ich muss mich diese Woche für einen Projekt entschieden, das wir in der Hochschule schreiben müssen (das auch benotet wird).
Ich habe mir überlegt über Bluetooth eine Steuerung für meinen Laptop (der logischerweise auch Bluetooth hat) zu schreiben.
Bevor ich da zustimme, wollte ich erstmal fragen, ob es problemlos geht. Und wie überhaupt. Muss ich eine "Server-Applicaton" auf dem Laptop laufen lassen um die Befehle zu fangen?
Die Bluetooth-Schnittstelle auf dem Rechner ist von WIDCOMM. Das Handy ist ein Nokia 6230i (dafür gibts keine Tools zur Fernsteuerung von Mediaplayer etc., deswegen die Idee mit dem Projekt).
Also kurz zusammengefasst:
- Gibts API von WIDCOMM?
- Brauche ich ein Programm auf dem Laptop zum Empfangen?
- Schaffe ich das?
mfG