Hallo,
ich würde in einem Projekt gern folgendes realisieren:
Es werden statistische Daten von Nutzern gesammelt, hauptsächlich IP, Land, Region. Diese Daten sollen einmal stündlich genutzt werden, um eine Karte zu rendern, auf der die Verteilung der Nutzer sichtbar wird. Nehmen wir an, 10 Benutzer aus Berlin, 5 aus Hamburg, 2 aus München. Dann soll eine Karte zu sehen sein, auf der in Berlin die größte Menge (z.B. als großer Punkt) verzeichnet ist, in Hamburg die zweitgrößte Menge, in München die kleinste Menge.
Ich überlege nun, mit welcher Technologie ich das realisiere. Ich dachte an OpenStreetMap oder GoogleMaps. Die Karte soll lediglich den deutschsprachigen Raum zeigen. Die Mengen auf der Karte müssen nicht dynamisch (Hover-Effekt mit Anzeige der Menge) sein, wenn es dennoch geht, wehre ich mich natürlich nicht dagegen
Programmiert wird in Ruby...
Hat jemand schon einmal ähnliches realisiert?
Edit: Ich sehe gerade, dass die Karte im Forum ähnlich gemacht ist. Wird die live generiert oder wird die Karte in gewissen Abständen gerendert? Welche Daten braucht die Google API dafür?
ich würde in einem Projekt gern folgendes realisieren:
Es werden statistische Daten von Nutzern gesammelt, hauptsächlich IP, Land, Region. Diese Daten sollen einmal stündlich genutzt werden, um eine Karte zu rendern, auf der die Verteilung der Nutzer sichtbar wird. Nehmen wir an, 10 Benutzer aus Berlin, 5 aus Hamburg, 2 aus München. Dann soll eine Karte zu sehen sein, auf der in Berlin die größte Menge (z.B. als großer Punkt) verzeichnet ist, in Hamburg die zweitgrößte Menge, in München die kleinste Menge.
Ich überlege nun, mit welcher Technologie ich das realisiere. Ich dachte an OpenStreetMap oder GoogleMaps. Die Karte soll lediglich den deutschsprachigen Raum zeigen. Die Mengen auf der Karte müssen nicht dynamisch (Hover-Effekt mit Anzeige der Menge) sein, wenn es dennoch geht, wehre ich mich natürlich nicht dagegen

Hat jemand schon einmal ähnliches realisiert?
Edit: Ich sehe gerade, dass die Karte im Forum ähnlich gemacht ist. Wird die live generiert oder wird die Karte in gewissen Abständen gerendert? Welche Daten braucht die Google API dafür?