Liebe Community,
ich bin über ein anderes Forum auf diese Community gestoßen. Ich habe mich hier schon fleißig durchgeklickt und schon einiges gefunden. Aber für mein aktuelles Problem fehlt mir sogar der Ansatz um es zu lösen. Das ganze ist im Rahmen meines Wirtschaftsmathematik Studiums zu lösen. Wir sollen eine Goldmine mit Hilfe von "Dynamisch disjunkten Mengen" modellieren. Es geht darum, dass man so wenig wie möglich pro Goldminie ausgibt aber die maximale Menge Gold erhält. Dazu gibt es eine Testinstanz. - Aber wie gesagt, mir fehlt da der grundsätzliche Ansatz.
Da sind eben Felder in einer txt (mit 0 und 1) gekennzeichnet, ob dort Gold ist oder nicht. Die sind dann entweder zusammenhängend, oder frei. Wir sollen nun einen Algorithmus entwickeln, der die Goldvorkommen zählt und wie groß diese Goldvorkommen sind, wenn ein Kästchen einem Quadratkilometer entspricht.
Bitte legt mir hier keine kompletten Klassen vor. Ich möchte wirklich nur den Denkanstoß haben, gerne auch mit kleinen Codebeispielen oder Links. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!
Silke
ich bin über ein anderes Forum auf diese Community gestoßen. Ich habe mich hier schon fleißig durchgeklickt und schon einiges gefunden. Aber für mein aktuelles Problem fehlt mir sogar der Ansatz um es zu lösen. Das ganze ist im Rahmen meines Wirtschaftsmathematik Studiums zu lösen. Wir sollen eine Goldmine mit Hilfe von "Dynamisch disjunkten Mengen" modellieren. Es geht darum, dass man so wenig wie möglich pro Goldminie ausgibt aber die maximale Menge Gold erhält. Dazu gibt es eine Testinstanz. - Aber wie gesagt, mir fehlt da der grundsätzliche Ansatz.
Da sind eben Felder in einer txt (mit 0 und 1) gekennzeichnet, ob dort Gold ist oder nicht. Die sind dann entweder zusammenhängend, oder frei. Wir sollen nun einen Algorithmus entwickeln, der die Goldvorkommen zählt und wie groß diese Goldvorkommen sind, wenn ein Kästchen einem Quadratkilometer entspricht.
Bitte legt mir hier keine kompletten Klassen vor. Ich möchte wirklich nur den Denkanstoß haben, gerne auch mit kleinen Codebeispielen oder Links. Ich hoffe, ihr könnt mir helfen!

Silke