Hallo,
jetzt brauche ich mal Hilfe bei den Zeichensätzen.
Und zwar ist das Schema Folgendes:
Es existiert irgendeine INternetseite X. Mein Skript (a) holt mit fgets(X,2000); den Quellcode ab.
-> das ganze wird verarbeitet und in eine MySQL Tabelle geschrieben.
Ein anderes Skript (b) baut jetzt wieder aus dieser Datei ne Seite und gibt diese aus.
Mein naives herangehen:
Im Quelltext der Internetseite X steht soetwas "<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">". Also gehe ich davon aus, X ist UTF8 kodiert.
Jetzt stelle ich MySQL tabelle auf UTF 8 und gebe mit (b) auch wieder eine UTF8 codierte Seite aus. Geht aber nicht.
Jetzt habe ich probiert erstmal utf8_decode im Skript (a) zu machen, das ganze dan zu schreiben und dann wieder einen UTF8_encode zu machen. Geht aber auch nicht
Wie muss ich denn soetwas machen?
Grüße,
einheitswurzel
jetzt brauche ich mal Hilfe bei den Zeichensätzen.
Und zwar ist das Schema Folgendes:
Es existiert irgendeine INternetseite X. Mein Skript (a) holt mit fgets(X,2000); den Quellcode ab.
-> das ganze wird verarbeitet und in eine MySQL Tabelle geschrieben.
Ein anderes Skript (b) baut jetzt wieder aus dieser Datei ne Seite und gibt diese aus.
Mein naives herangehen:
Im Quelltext der Internetseite X steht soetwas "<meta http-equiv="Content-Type" content="text/html; charset=UTF-8">". Also gehe ich davon aus, X ist UTF8 kodiert.
Jetzt stelle ich MySQL tabelle auf UTF 8 und gebe mit (b) auch wieder eine UTF8 codierte Seite aus. Geht aber nicht.
Jetzt habe ich probiert erstmal utf8_decode im Skript (a) zu machen, das ganze dan zu schreiben und dann wieder einen UTF8_encode zu machen. Geht aber auch nicht

Wie muss ich denn soetwas machen?
Grüße,
einheitswurzel