Tools für C#

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo!

    Ich habe mich hier registriert, weil hier die verschiedensten Programmiersprachen behandelt werden und ich so glaube für meine Fragen hier eher Antworten zu finden als in den Foren wo ich bislang aktiv war.
    In meinem Informatik Studium habe ich mich in erster Linie mit Java und Java EE beschäftigt und bin dadurch auch mit einigen Tools dafür vertraut. Allerdings ist mein Studium nun abgeschlossen und meine Jobsuche hat ausgerechnet bei einem Unternehmen Erfolg gehabt die in der .NET Welt zu Hause sind, von der ich bislang nicht wirklich etwas weiss.

    Da ich erst im Oktober dort anfangen werde, würde ich die Zeit gerne nutzen um mich etwas mit C# und den entsprechenden Tools vertraut zu machen, aber da es zuviele gibt um alle zu kennen und ich keine Ahnung habe welche Tools häufig verwendet werden, bringt mich eine Frage an die .NET Experten vielleicht weiter.
    Für C# habe ich mir schonmal ein Buch besorgt um das zu lernen, so gross scheinen die Unterschiede zu Java auf den ersten Blick nicht zu sein, falls ich mich irre wäre ich auch hier für Informationen dankbar.

    Als Entwicklungsumgebung habe ich bislang natürlich eclipse benutzt, ich nehme aber an, dass für C# und .NET wohl eher Visual Studio verwendet werden wird?

    Für Dinge wie JBoss, JDBC, Hibernate, Eclipse Modeling Framework (EMF), etc. habe ich noch keine Entsprechungen in der .NET Welt gefunden, ebenso für diverse Testplugins für eclipse wobei ich nicht weiss inwiefern solche in Visual Studio bereits integriert sind bzw. inwiefern dieses Plugins unterstützt.
    Einzig das die Erstellung von GUIs im Visual Studio besser gelöst scheint ist mir bislang schonmal aufgefallen.

    Ich würde mich freuen hier einige Tipps zu bekommen welche Tools und Websites hilfreich sein könnten, da ich im Oktober dann nicht wie ein kompletter Idiot dastehen will, auch wenn ich beim Vorstellungsgespräch natürlich nicht verheimlicht habe, dass ich auf der Uni vorallem Java programmiert habe.

    Vielen Dank für Eure Hilfe

    MFG
    Rainer
  • Für .NET-Entwicklung ist VS definitiv die beste IDE. Falls dein MSDNAA_Account abgelaufen ist, gibts da auch ne gratis-Variante. Das basteln von GUIs ist dort mit WindowsForms echt easy (definitiv besser als in Java, aber das trifft ja auf fast jede Sprache zu) und auch Datenbankconnectoren oder ORM-Tools findste da von Haus aus schon an Board. Ansonsten ist es recht ähnlich zu Java, die Klassenstruktur ist eine etwas andere natürlich, aber ich hab das ebenfalls innerhalb kürzester Zeit gelernt. Hab an der Uni auch Java gemacht und jetzt beruflich .NET und mittlerweile macht es mir auch echt mehr Spass.
    ~ mfg SeBa

    Ich beantworte keine PMs zu Computer-/Programmierproblemen. Bitte wendet euch an das entsprechende Forum.

    [Blockierte Grafik: http://i.creativecommons.org/l/by-sa/3.0/80x15.png]
  • guten morgen,

    spüre ich da eine kleine abneigung gegen java? ;)
    also wenn du mit "testplugins" sachen wie z.b. unittest und der gleichen meinst kann ich dir weiter helfen. in der vs08 pro version sind automatisierte tests möglich. ist auch recht simpel zu verstehen. leider fehlt in der pro version conde coverage. das gibts erst mit vs08 team wenn ich mich recht erinnere.

    thx, truespin