Ajax: Anwendungs-Ähnliche Datenbearbeitung

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Ajax: Anwendungs-Ähnliche Datenbearbeitung

    Guten Tag,

    ich bin seit kurzem damit beauftragt eine webbasierte Lösung eines ERP/Wawi zu Erstellen.
    Die Erfahrungen in der Entwicklung von Warenwirtschaftssystemen/ERP sind reichlich vorhanden.

    Wo es ein wenig an Erfahrungen fehlt ist die Entwicklung mit Ajax.
    Ziel soll es seine eine angenehme und Zeitnahe Bearbeitung von Daten zu ermöglichen.
    Das ganze in "einem" Fenster über unterschiedliche Tabs.

    Das Grundgerüst - auf Basis des Komplett-Pakets von DHTMLGoodies - wurde bereits von mir erstellt bzw. angepasst.
    Das ganze basiert auf Prototyp.

    Jetzt möchte ich folgendes realisieren:
    Und zwar möchte ich eine Lösung, wo ich zu bestimmten Daten ein Grid habe mit geladenen Daten habe.
    Die Daten sollen je Seite variable gefüllt werden können.
    Gleichzeitig möchte ich die Möglichkeit haben, das wenn ich auf einen Datensatz klicke, ich die Daten zu diesem Datensatz in Felder geladen bekomme.
    So wie eine normale Anwendung von Daten im Programm.

    Und genau hier hapert es an meinem Wissen.
    Ich habe schon diverse Datagrids mir angeschaut und ausprobiert.
    Von normalen Grids, über Grids die auf MySQL sich aufbauen bis hin zu welchen die sich auch editieren lassen funktionierte das alles wunderbar.
    Nur wie bekomme ich eben die Interaktivität und Dynamik hin?

    Es muss nicht zwangsläufig nach dieser Art ablaufen.
    Wichtig ist nur das ich am Ende Daten in Feldern bearbeiten kann, welche ich vorher ausgewählt habe, und diese Felder eben auch Prüfungen unterzogen werden etc...

    Über jede Hilfe, Lösungsansätze und dergleichen wäre ich sehr dankbar

    lg
  • Hi,
    also das ist ja ein recht verzahntes Thema. Wenn du das generisch haben willst, dann doch am direkt über das Model.
    Auf der Arbeit setzen wir ein eigenes ORM ein. In jedem Model sind die ganzen Beziehungen zu finden. Und daraus wird dann dynamisch für jedes Model ein schönes Admin Interface gebaut.

    Du fragst in diesem Thread aber konkret nach dem Admin Interface und am liebsten willst du das ganze Abstrakt haben.
    Dann musst du aber zurück zum ORM Ansatz und irgendwo dein Datenbank Schema abbilden, oder?

    Auf jeden Fall weiß ich nicht wie ich dir abstrakt weiterhelfen kann.
    Suchtipps sind "Inplace Editing" und "Jquery UI", damit kannst du Desktopähnliche Formulare zusammenbauen.
    Noch krasser ist extjs, das kommt schon ziemlich nah an eine Windows Optik und du findest etliche Edit Funktionen: sencha.com/products/extjs/examples/
    Aber den Datentransport musst du komplett selbst implementieren.

    Lg