C++???

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Hallo Leute ich bin neu in diesem Forum und wusste jetzt garnicht, wohin ich diese Frage posten soll
    Ein kumpel von mir meint er kann sowas auch programmieren und das in einem Monat, aber meiner Meinung nach gibt er einfach nur an^^

    autoradarx.de/

    Ich selber habe Grundkentnisse in HTML und C++ aber sowas ist zu hoch für mich...
    Wisst ihr wie man sowas?
    Nur aus reiner Interesse würde ich gerne mal wissen, mit welchen Sprachen das Programmiert ist und wie aufwendig sowas ist...
    Also ich rede nicht von der Homepage, sondern von der Software selber

    Danke im Vorraus ;)
  • Nun... Programmiersprache, ziemlich egal

    Ich habe nur einen kurzen Blick auf die Seite geworfen und da ich das Produkt nicht kenne kann ich nur mutmaßen.
    So wie ich das verstanden habe durchsucht das Programm diverse Auto- Tauschbörsen (ebay..., ...). Um auf diese Daten schnell zugreifen zu können müssen die Daten in irgendeinem einem DBMS konsistent
    gehalten werden.

    Dein "Kolege" möchte nur angeben.
    Um so ein Programm in der Qualität zu veröffentlichen das man damit Geld verdienen kann wird Erfahrung in dem Industriezweig und eine weitaus längere Frist benötigt.

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Mythli () aus folgendem Grund: typo

  • Wenn ich das richtig verstanden habe ist das doch einfach eine Art Suchmaschine. Sie durchsucht permanent das Archiv und zeigt die neu eingestellten Seiten in Echtzeit in einer Konsole an. Eigentlich programmiert man doch mit c++ und setzt das dann in Java in eine Maske oder? Glaube nicht, dass die an die Datenbanken gekoppelt sind, ich schätze eher es werden alle unterdomains durchforstet. Was ist den eine DBS?
  • Die Website ist auf jeden Fall genial aufgebaut! So »funktioniert« die Navigation:

    Quellcode

    1. <a onmouseover="var img=document['fpAnimswapImgFP73'];img.imgRolln=img.src;img.src=img.lowsrc?img.lowsrc:img.getAttribute?img.getAttribute('lowsrc'):img.src;" onmouseout="document['fpAnimswapImgFP73'].src=document['fpAnimswapImgFP73'].imgRolln" href="javascript:void(0)">
    2. <img border="0" src="images/b3.gif" width="167" height="23" id="fpAnimswapImgFP73" name="fpAnimswapImgFP73" dynamicanimation="fpAnimswapImgFP73" lowsrc="images/b3m.gif"></a>


    Zudem:

    Quellcode

    1. <script language="JavaScript1.2" fptype="dynamicanimation" src="file:///C:/Program%20Files/Microsoft%20Expression/Web%202/Office12/FPCLASS/animate.js">