C++ (Fehler in Script) || Variabelnwerte werden nicht verändert.

  • C++ (Fehler in Script) || Variabelnwerte werden nicht verändert.

    Huhu :D
    Weiß jemand, wieso in diesem Script:
    1. Die Variablen Nahrung, Gold, Erholung, LP im Startmenü verändert werden, wenn ich eine Arbeit mache, aber nicht wenn ich handel.?
    2. Die IF-bedinungen ausgeführt werden wegen zu geringer Nahrung?

    Suche schon seit 2 Stunden.
    Vielen Danke :) :D
    Dateien
    • Script.txt

      (16,47 kB, 273 mal heruntergeladen, zuletzt: )
  • C++ ist kein Skriptsprache und dieser Quelltext ist ja wohl ein schlechter Scherz. Die Krönung des Blödsinns ist zweifelsohne, hinter jede Klammer eine Kommentar zu setzen dass hier eine Klammer einen Block aufmacht bzw. schließt.
  • Zu deinem Quelltext: kein Wunder das du nix findest :D
    Grauenhaft formatiert und Spaghetticode X(

    Zum formatieren - schreibe die zusammengehörenden geschweiften Klammern untereinander - also die schliessende unter die dazu gehörige öffnende - ich weiss es gibt noch andere Formatierungen - aber die erscheint mir am übersichtlichsten.

    Und geh das mit dem Spaghetticode an - gewöhn dir das gar nicht erst an so zu schreiben - handelst dir jetzt schon Ärger ein - bei grösseren Projekten wird das noch heftiger :!:

    Wahrscheinlich bist du irgendwo mit grösser und kleiner durcheinander.

    MfG bcc-fan
  • uwe schrieb:

    C++ ist kein Skriptsprache und dieser Quelltext ist ja wohl ein schlechter Scherz. Die Krönung des Blödsinns ist zweifelsohne, hinter jede Klammer eine Kommentar zu setzen dass hier eine Klammer einen Block aufmacht bzw. schließt.

    Das mit des Klammern habe ich dazu während der Fehlersuche. Da am Anfang mein Compiler die Klammern als Fehler benutzt hat. Das war nur zur Orientierung, wo der Fehler ist und es hat funktioniert. ;)

    bcc-fan schrieb:

    Zu deinem Quelltext kein Wunder das du nix findest :D
    Grauenhaft formatiert und Spaghetticode X(

    Zum formatieren - schreibe die zusammengehörenden geschweiften Klammern untereinander - also die schliessende unter die dazu gehörige öffnende - ich weiss es gibt noch andere Formatierungen - aber die erscheint mir am übersichtlichsten.

    Und geh das mit dem Spaghetticode an - gewöhn dir das gar nicht erst an so zu schreiben - handelst dir jetzt schon Ärger ein - bei grösseren Projekten wird das noch heftiger :!:

    Wahrscheinlich bist du irgendwo mit grösser und kleiner durcheinander.

    MfG bcc-fan

    Zu Formatierung, okey. Werde ich :D

    Aber was meinst du mit Spaghetticode?
  • Der DEV ist die IDE und der Compiler darunter ist der MinGW :!:
    Nicht der Compiler ist für die Formatierung zuständig, sondern die IDE oder der Editor. Der Compiler schluckt auch sehr schwer lesbaren Quelltext solange der halbwegs richtig ist.

    Versuche mal Code::Blocks 10.05 mit dem Compiler zu laden und zu testen.

    Hier mal ein Codesnipsel:

    Quellcode

    1. if(Auswahl=='b')
    2. {
    3. system("cls");
    4. Goldmine = 1 + rand()%(10-1+1); // wo initialisierst du rand() ?
    5. if(Goldmine<6)
    6. {
    7. cout << "Du hast" << Goldmine << "Gold gefunden.";
    8. Gold=Gold+Goldmine;
    9. }
    10. else
    11. {
    12. GMSchaden = 1 + rand()||(250-1+1);
    13. cout << "Dir bricht die Mine \x81ber dem Kopf zusammen, aber kannst grade noch entkommen." << endl
    14. << "Du verlierst jedoch " << GMSchaden << "Lebenspunkte.";
    15. LP=LP-GMSchaden;
    16. }
    17. }
    Alles anzeigen


    das geht auch noch anders, aber ist schon mal ein wenig kürzer.
    Die Zeile mit rand() solltest du mal übersichtlicher zusammen fassen.

    MfG bcc-fan