Hallo erstmal 
Hab mich ja lange nicht blicken laßen (bin auch kein Coder - also keinen Grund gehabt), aber nun bin ich dann doch mal hier, um mit einem Problem an euch zu treten.
Zunächst erstmal zu mir:
Ich bin ein Codefremder im Grunde. Ich kann gerade mal grob vermuten was "syntax" bedeutet, aber das war's auch. Selbst mit HTML hab ich mich lange schwer getan (es hat gedauert, bis ich kapiert hab, dass ich nicht irgendwelche Befehle auswendig lernen muss, sondern nur die Verschachtelung der HTML Befehle verstehen muss, da ich ja mit Referenzen dazu komme).
Nun werde ich im nächsten Schuljahr die Oberstufe besuchen und dort habe ich Informatik gewählt. Das bedeutet, dass ich da Java lernen muss.Klar, ich lern's dann inner Schule, aber ich wills vorher können, aus zwei Gründen :
1. Ich muss Punkte für die Abi-zulaßung sammeln, also macht sich eine gute Note auch gut
2. Ich möchte in der Lage sein, Java so wohl im Web als auch für kleinere Programme zu nutzen - und das so schnell, wie man's lernen kann.
Ich habe bereits 2 Bücher darüber angelesen und überflogen, aber die helfen mir einfach nicht weiter. Da erfahre ich wo Java herkommt und ein paar Dinge wie die "Objektorientiertheit" von Java, aber im Grunde fehlt mir der Einstieg.
- Was brauch ich für Java ausserdem das runtime zeugs?
- welche tools können mir das ganze erleichtern? (highlites wie bei html - tools? )
- gibt es ein tutorial, dass mir den einfachen Einstieg erleichtert? Damit meine ich ein Tutorial, indem man einfach ohne drum herum zu reden von a nach b geführt wird und somit etwas kleines (wenn auch unbedeutendes) zu stande bringt. Learning by doing liegt mir.
So, ich bedanke mich schonmal

Hab mich ja lange nicht blicken laßen (bin auch kein Coder - also keinen Grund gehabt), aber nun bin ich dann doch mal hier, um mit einem Problem an euch zu treten.
Zunächst erstmal zu mir:
Ich bin ein Codefremder im Grunde. Ich kann gerade mal grob vermuten was "syntax" bedeutet, aber das war's auch. Selbst mit HTML hab ich mich lange schwer getan (es hat gedauert, bis ich kapiert hab, dass ich nicht irgendwelche Befehle auswendig lernen muss, sondern nur die Verschachtelung der HTML Befehle verstehen muss, da ich ja mit Referenzen dazu komme).
Nun werde ich im nächsten Schuljahr die Oberstufe besuchen und dort habe ich Informatik gewählt. Das bedeutet, dass ich da Java lernen muss.Klar, ich lern's dann inner Schule, aber ich wills vorher können, aus zwei Gründen :
1. Ich muss Punkte für die Abi-zulaßung sammeln, also macht sich eine gute Note auch gut

2. Ich möchte in der Lage sein, Java so wohl im Web als auch für kleinere Programme zu nutzen - und das so schnell, wie man's lernen kann.
Ich habe bereits 2 Bücher darüber angelesen und überflogen, aber die helfen mir einfach nicht weiter. Da erfahre ich wo Java herkommt und ein paar Dinge wie die "Objektorientiertheit" von Java, aber im Grunde fehlt mir der Einstieg.
- Was brauch ich für Java ausserdem das runtime zeugs?
- welche tools können mir das ganze erleichtern? (highlites wie bei html - tools? )
- gibt es ein tutorial, dass mir den einfachen Einstieg erleichtert? Damit meine ich ein Tutorial, indem man einfach ohne drum herum zu reden von a nach b geführt wird und somit etwas kleines (wenn auch unbedeutendes) zu stande bringt. Learning by doing liegt mir.
So, ich bedanke mich schonmal
