API mit JavaScript -Wie?
-
-
Du redest von einem gängigen Widget wie Google Maps?
Die Partnerseite kann dich via iframe oder javascript einbinden.
Beispiele? Google Maps :) -
Ich habe an jQuery gedacht. Ich habe dieser interessanten Code gefunden: woorkup.com/2010/09/13/how-to-…-your-own-instant-search/
Ich könnte das etwas nach meine Wünsche ändern. Aber ich verstehe nicht wie kann eine Partnerseite den Code per javascript ohne iframe einbinden.
So?
-
Also das "how-to-create-your-own-instant-search" schildert nicht im geringsten wie du die Inhalte für externe Webseiten verfügbar machst.
Also wenn du uns konkreter von dem Widget erzählst, dass deine Partner einbinden, dann können wir dir vielleicht helfen.
Ja, mit dem script Tag kann man auch externe JavaScript deines Servers einbinden. Am besten du schaust dir mal diverse Widgets an.
Google Maps, Facebook Button, Google Plus Button, uvm -
Ich will relevante Anzeigen also Werbung auf Partnerseiten anzeigen. Ich habe ein PHP Code, der DB dursucht. Ich denke, es ist besser mit jQuery das zu machen. Was denkst du?
-
Hm, dein Partner nutzt das script Tag und du nutzt document.write. Ich sehe nicht wofür die jquery benutzen willst?
document.write('<h1>ich bin eine empfehlung</h1>'); -
Das klingt interessant. Kannst du das bitte etwas ausführliche erklären?
-
Partner bindet an der Stelle an der deine Empfehlungen erscheinen sollen das folgende ein:
Deine empfehlung.php generiert dann den JavaScript Code.
Quellcode
- <?php
- $empfehlungen = array();
- $empfehlungen[] = array(
- 'url' => 'http://www.easy-coding.de',
- 'title' => 'easy-coding.de Forum',
- 'text' => 'Die Plattform easy-coding besteht aus Forum, Wiki und zahlreichen Community-Projekten.'
- );
- $empfehlungen[] = array(
- 'url' => 'https://plus.google.com',
- 'title' => 'The Google+ project: real life sharing, rethought for the web.',
- 'text' => 'The Google+ project aims to make sharing on the web more like sharing in real life. Check out Circles, Sparks, and Hangouts, just a few of the things we\'ve been ...'
- );
- $html = '<ul>';
- foreach($empfehlungen as $empfehlung) {
- $html .= '<li>
- <a href="'.$empfehlung['url'].'">
- <b>'.$empfehlung['title'].'</b><br />
- '.$empfehlung['text'].'
- </a>
- </li>';
- }
- $html .= '</ul>';
- header('Content-Type: application/x-javascript; charset=utf-8');
- echo 'document.write('.json_encode($html).');';
-
Das funktioniert mit Umlauten nicht.
Es wird nur Text bis der ersten Umlaute ausgegeben. Beispiel:
Im Titel steht das: 'title' => 'easy-coding.de ein schönes Forum',
Ausgegeben wird nur das: easy-coding.de ein sch
Denn Rest ist leer. Wie kann man das ändern? -
Wenn deine Daten nicht als utf8 vorliegen, dann musst sie mit utf8_encode in diese Form bringen. json_encode unterstützt nur utf-8 strings.
Welchen Zeichensatz die Partner Seite verwendet ist im übrigen egal. Der Browser kann damit umgehen. -
Danke für dein Code.
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0
-
Benutzer online 1
1 Besucher
-
Tags