Tag,
ich mal wieder
Ich suche Rat bzgl des minimierens in Windows. Und zwar funktioniert bei mir das minimieren wunderbar mittlerweile. Ich mache das via
Soweit so gut. Nur hab ich jetzt eine Sache, die mir nicht so gut gefällt. Und zwar gibt es ja dieses eine Fenster unter Windows, welches, wenn man alt+tab drückt, erscheint. In diesem Fenster gibt es eine gewisse Ordnung. Hier möchte ich es gerne so, dass nach dem minimieren, wenn ich durch die Liste zappe (mit mehrmaligem drücken von alt + tab, tab tab etc etc), dass dann nach dem ersten mal drücken von tab, es sofort wieder auf meine Anwendung, die ich ja eben gerade minimiert habe, zurückwitched.
Momentan ist es so, dass ich minimiere, alt+tab drücke, und dann erstmal die ganze Liste durchzappen muss, da meine Applikation da am Ende gelistet ist.
Jetzt weiß ich nicht mal wie man das nennt. Ich hab nen haufenzeugs über Z-Order gelesen, bin mir aber nicht sicher ob das in die Richtung geht. Auch ein API Call mit
hat nicht gefunzt, ich glaube aber auch der macht was ganz was anderes.
Also kann mir da jdm nachhelfen, ich bin mir sicher es ist nur ein API-Call, aber welcher ?
Gruß
z0
ich mal wieder

Ich suche Rat bzgl des minimierens in Windows. Und zwar funktioniert bei mir das minimieren wunderbar mittlerweile. Ich mache das via
Soweit so gut. Nur hab ich jetzt eine Sache, die mir nicht so gut gefällt. Und zwar gibt es ja dieses eine Fenster unter Windows, welches, wenn man alt+tab drückt, erscheint. In diesem Fenster gibt es eine gewisse Ordnung. Hier möchte ich es gerne so, dass nach dem minimieren, wenn ich durch die Liste zappe (mit mehrmaligem drücken von alt + tab, tab tab etc etc), dass dann nach dem ersten mal drücken von tab, es sofort wieder auf meine Anwendung, die ich ja eben gerade minimiert habe, zurückwitched.
Momentan ist es so, dass ich minimiere, alt+tab drücke, und dann erstmal die ganze Liste durchzappen muss, da meine Applikation da am Ende gelistet ist.
Jetzt weiß ich nicht mal wie man das nennt. Ich hab nen haufenzeugs über Z-Order gelesen, bin mir aber nicht sicher ob das in die Richtung geht. Auch ein API Call mit
hat nicht gefunzt, ich glaube aber auch der macht was ganz was anderes.
Also kann mir da jdm nachhelfen, ich bin mir sicher es ist nur ein API-Call, aber welcher ?
Gruß
z0