Was würde man tun, wenn man alles Geld der Welt hätte? Wie würde man sich verhalten, wenn man plötzlich eine sehr große Summe an Geld sein eigen nennen darf?
Hätte man Geld, so würden unzählige Wünsche in Erfüllung gehen. Das Problem dabei ist, dass nicht alles Geld der Welt rechtmäßig verteilt ist und sich so manche mehr und manche weniger wünschen können. Doch wozu gibt es Banken? Wer einen Kredit aufnehmen möchte, der sollte sich kredite24.de anschauen und einen Vergleich aller möglichen Kredite starten. Zwar ist ein Kredit nicht die optimale Lösung auf Dauer, jedoch kann man damit die Geldnot beseitigen.
Geld gewinnt immer mehr an Wichtigkeit in unserem Alltag. Es läuft am Ende des Tages immer wieder darauf hinaus, wie viel Geld man an dem Tag ausgegeben hat und wie viel man beiseite legen kann. Jeder sieht in ihm einen anderen Zweck. Während die einen viel davon haben, es sich gut gehen lassen und Geld nur als Mittel zu Ruhm und Glück betrachten, so sind andere viel glücklicher, wenn sie ihr eigenes Geld verdienen und dies dann auch für einen lang ersehnten Wunsch ausgeben können. Es geht eigentlich darum, die Menschen glücklich zu machen. Und das kann das Geld, auch wenn es noch so leblos ist. Wir schätzen es sehr und verwenden es mit Vorsicht, weil wir nie wissen können, ob wir später einmal mehr davon brauchen, um ein nicht vorhergesehenes Problem zu lösen. Geld ist so wichtig wie das tägliche Brot. Dabei ist es nur ein Fetzen Papier mit einer großen Zahl drauf. Doch wie würde eine Welt ohne Geld eigentlich aussehen? Wie würden wir zurechtkommen, wenn wir nur Produkte im Tausch gegen andere Produkte ausgeben müssten? Würde das uns glücklicher machen, oder ist das Geld immer noch das einfachste Mittel, um die Wirtschaft funktionieren zu lassen?
Hätte man Geld, so würden unzählige Wünsche in Erfüllung gehen. Das Problem dabei ist, dass nicht alles Geld der Welt rechtmäßig verteilt ist und sich so manche mehr und manche weniger wünschen können. Doch wozu gibt es Banken? Wer einen Kredit aufnehmen möchte, der sollte sich kredite24.de anschauen und einen Vergleich aller möglichen Kredite starten. Zwar ist ein Kredit nicht die optimale Lösung auf Dauer, jedoch kann man damit die Geldnot beseitigen.
Geld gewinnt immer mehr an Wichtigkeit in unserem Alltag. Es läuft am Ende des Tages immer wieder darauf hinaus, wie viel Geld man an dem Tag ausgegeben hat und wie viel man beiseite legen kann. Jeder sieht in ihm einen anderen Zweck. Während die einen viel davon haben, es sich gut gehen lassen und Geld nur als Mittel zu Ruhm und Glück betrachten, so sind andere viel glücklicher, wenn sie ihr eigenes Geld verdienen und dies dann auch für einen lang ersehnten Wunsch ausgeben können. Es geht eigentlich darum, die Menschen glücklich zu machen. Und das kann das Geld, auch wenn es noch so leblos ist. Wir schätzen es sehr und verwenden es mit Vorsicht, weil wir nie wissen können, ob wir später einmal mehr davon brauchen, um ein nicht vorhergesehenes Problem zu lösen. Geld ist so wichtig wie das tägliche Brot. Dabei ist es nur ein Fetzen Papier mit einer großen Zahl drauf. Doch wie würde eine Welt ohne Geld eigentlich aussehen? Wie würden wir zurechtkommen, wenn wir nur Produkte im Tausch gegen andere Produkte ausgeben müssten? Würde das uns glücklicher machen, oder ist das Geld immer noch das einfachste Mittel, um die Wirtschaft funktionieren zu lassen?
665 mal gelesen