Undercover am Oktoberfest

  • Heute sind wir im schönen Bayern unterwegs. Es ist das südlichste Bundesland Deutschlands und auch sonst ein wenig anders. Denn oft wird es auch als Freistaat bezeichnet, was ebenfalls bedeutet, dass so vieles so ganz anders ist. Die Bayern sind von der Mentalität her auch sehr ähnlich wie manche Österreicher und Schweizer. Vielleicht liegt es ja an der gebirgigen Landschaft, aber die Gelassenheit ist hier besonders stark. Auch vom Dialekt ähneln die Bayern ihren Nachbarstaaten viel mehr als die anderen deutschen Bundesländer.

    Aber nach dieser kurzen Geografie-Einführung, will ich wieder zum eigentlichen Thema zurück. Wir sind also in Bayern aus einem ganz bestimmten Grund: Das Oktoberfest ist gerade voll im Gange und da dürfen wir nicht fehlen. Aber wir geben uns nicht zu erkennen. Wir sind nämlich ein Fernsehteam und wollen undercover unterwegs sein. Denn merken die Leute, dass wir sie aufnehmen, verhalten sie sich doch ganz anders. Aber wir wollen genau das wilde Gesaufe, Getanze und das Ursprüngliche erleben. Deshalb schleichen wir uns also nun wie ein Detektiv München über das Oktoberfest-Gelände. Damit wir aber wirklich nicht auffallen müssen wir natürlich auch verkleidet sein. Wisst ihr, wie das am besten geht? Klarerweise in Lederhose bzw. Dirndl. Denn würden wir uns ganz normal, als mit Jeans und T-Shirt anziehen, würden wir erst recht auffallen.

    Besonders gut ausgestatten waren wir vom technischen Sinn her. Denn die Kamera war in der Handtasche ganz gut aufgehoben und zusätzlich hatten wir noch ein anderes Mikrophon dabei. Beim Trinken mussten wir aber auf jeden Fall aufpassen. Denn ein Maß ist ja jede Menge Bier und das muss man erst einmal trinken ohne besoffen zu sein. Wir waren ja wegen der Recherche da und müssten ganz professionell wie Detektive sein. Gar nicht so einfach, wenn an jeder Ecke ein Bierstand wartet.

    760 mal gelesen