Suchergebnisse
Suchergebnisse 81-100 von insgesamt 130.
-
uhr als thread, aber wie?
Beitragunterrichtet wird das wohl, aber wie auch unsere infolehrerin, sind die anderen lehrer wenig kompetent ne mal ernst, dass 1000ms = 1s weiß ich ja. ich wusste nur nicht ob der prozessor irgendwie anders rechnet als unsere "normalen" uhren. mfg
-
uhr als thread, aber wie?
Beitragok danke. funktioniert alles. jetzt hab ich nur noch mal ne frage zu den millisekunden von sleep(). sind da 1000ms auch eine sekunde, oder läuft das irgendwie anders? ich mein abweicheungen gibt es immer, aber würde mich mal interessieren. mfg
-
Kinder klauen Pinguin
Beitragmoin vllt haben es ein paar von euch ja mitbekommen, dass vor ein paar monaten kinder einen pinguin aus einem zoo klauen wollten. hier die geschichte sehr lustig erzählt :D: UPDATE by d0nut: Der youtube download wurde wohl entfernt - hier eine alternative URL: videos.rofl.to/clip/kinder-klauen-pinguin-im-zoo youtube.com/watch?v=tQJ7_BvbSS4
-
Das Schild
Beitragja ok da haste auch wieder recht
-
uhr als thread, aber wie?
Beitraghiho ich stehe hier grad vor einem problem mit threads. eigentlich weiß ich, wie das ganze funktioniert, aber ich kann das grad nicht wirklich umsetzen. ich hab vor, eine uhr mit digitalanzeige zu programmieren. dazu wollte ich eine klasse aus jpanel ableiten, die mit der 7segment-anzeige aus dem javabuch (kap. 33.2) eine uhr darstellt. so kann man das panel dann überall reinbauen. jetzt muss die uhr ja ständig weiterlaufen, also in einen thread gepackt werden. und da hab ich jetzt das problem. …
-
Serveranwendung mit Java
Beitragok also werd ich nur servlets verwenden. brauch ich denn dann gar kein jsp mehr? weil die bei "java ist auch eine insel" gleich im ersten beispiel schon jsp verwenden. oder ist das nur ne einfache möglichkeit, um das servlet irgendwo einzubinden? ein tomcat server hab ich auch schon, der läuft dann noch mal danke an alle für die hilfe. mfg
-
Serveranwendung mit Java
Beitragtut mir leid, wenn ich mi nicht klar ausdrücke, aber ich bin komplett neu auf dem gebiet, und versuch mich grad ein wenig zurechtzufinden. ich glaube das was du zuletzt gesagt hast, ist das was ich eigentlich meine: das programm teilt dem server den spielstand mit dieser ergänzt eine vorhandene "liste" mit dem neuen spielstand zum schluss wird die neue liste vom server an das programm gesendet, und dieses zeigt das an. wäre das sowas, wie hafner sagte, mit den servlets? nochmals sry, wenn ich hi…
-
Serveranwendung mit Java
Beitragda wird ja ein richtiger kampf hier :p also eigenes servlet schreiben hört sich gut an xD ich werd da erst mal bissl lesen, und meld mich dann noch ma. so kurzfristig entscheiden bringt ja auch nix. mfg
-
Das Schild
Beitragecht geil was auch immer gut kommt ist inner disco zu fragen "tanzt du?" mfg
-
Serveranwendung mit Java
Beitragalso ich hab mir zumindest schon mal dein JspSpread angeschaut aber wie meinst dudas jetzt Zitat: „Ich gehe davon aus, dass die Spieler sich mit einem Passwort anmelden müssen, weil sonst jeder jeden Spielstand bearbeiten könnte.“ der spielstand soll ja vom programm erstellt werden. also wenn man das spiel beendet hat, soll das programm der highscore liste den spielstand mit namen hinzufügen.
-
Serveranwendung mit Java
Beitragok danke rst mal. zu tomcat hab ich heut noch durch zufall was gelesen... also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe, wäre das so die einfachste methode, mein vorhaben umzusetzen?! dann werd ich mich da mal reinlesen mfg
-
Serveranwendung mit Java
BeitragOha, das hört sich nach nicht grad wenig aufwand an, so wie ich das vorhabe/vorhatte geht das nicht mit dme host-anbieter, den donut weiter oben mal gepostet hatte? oder ist das wieder was anderes? kannst du mir vielleicht ein gutes tutorial empfehlen für web-appliaktion. vllt auch mit beispielen, die man direkt testen kann!? mfg
-
Serveranwendung mit Java
Beitragok, html schon mal nicht. wie gesagt, die bestenliste will ich nur irgendwie dem benutzer "zeigen". für mich reicht es erst mal vollkommen, wenn ich die einfach in ne textarea oder so einhlesen kann. das ganze kann ich ja dann immernoch verfeinern, zb das ganze in eine JTable einlesen oder sowas in der art. und dafür würde es jetzt reichen, wie ich das oben beschrieben hab? mfg
-
Serveranwendung mit Java
Beitragalso zu 1. meinstdu damit ne html-seite, mit ner tabelle? das kann ich nämlich noch zu 2. nehmen wir mal an, ich nehme die 2 möglichkeit, also per ftp upload. warscheinlich bräuchte ich erst mal einen ftp server. geht da sowas wie kilu.de/ oder is das zu wenig/zu viel? und jetzt steh ich shcon wieder aufm schlauch... ich hatte das jetzt so gedacht, dass ich halt einen server habe, auf dem eine .txt liegt. auf dem server läuft ein programm, dass darauf wartet, dass der benutzer eine verbindung au…
-
Serveranwendung mit Java
Beitragja also das was du da hast ist ein wenig komplex was netzwerkprogrammierung mit java angeht, bin ich ein kopletter neuling, und auch sonst nocht nicht ganz fit in java. ich denke mal ne .txt wäre da für den anfang besser geeignet reicht das denn, wenn ich mich soweit mit java auskenne, dass ich halt die server und client anwendung programmieren kann, oder kommt da noch was auch mich zu? außer halt das ganze auf ein server zu laden. mfg
-
Serveranwendung mit Java
Beitragah das hört sich doch gut an dann werd ich mir mal son webserver besorgen und damit erst mal ein wenig rumprobieren. mfg und thx
-
Serveranwendung mit Java
Beitragalso das mit der php datei wird schwer, weil ich kein php kann ;). da müsst ich mir wen suchen, der das machen kann. jsp ist java ähnlich denk ich mal oder? dann schau ich da vllt mal rein. also da mit dem hacken sollte egal sein. da ist nur son spiel, das wir in der schuel machen. und der einmzige der sich noch damit auskennt, isn freund der mir beim entwickeln hilft xD wenn ich das mit http mache, ist das dann noch einfacher als die anderen? mfg
-
Serveranwendung mit Java
Beitraghi danke für den hinweis ich dachte jetzt nur, dass es da was in der art geben würde, weil wir in der schule ja ausschließlich java programmieren. kann ich mein vorhaben denn trotzdem irgendwie mit java realisieren, oder sollt ich das besser vergessen mfg
-
Serveranwendung mit Java
Beitragmoin also ich hab folgendes vorhaben/problem: ich will für ein spiel eine bestenliste erstellen. als kleines "feauter" wollt ichdie jetzt online stellen. dazu brauch ich ja ein server, und ne anwendung, die die daten schreibt, bzw. liest. meinje fragen sind jetzt, was für einen server kann ich da nehmen? ich denke mal ein einfacher kilu server hilft da nicht, oder? kennt da jemand was gutes, kostenlosen? und ich hab mir bis jetzt das kapitel im javabuch angeschaut, gibts da noch gute literatur, …
-
Moin So damit das hier auch aktuell ist, der Link aus der Anleitng geht nicht. Steht auch in dem Post drinne. Aber so lernt man wenigstens Englisch, und das ist im IT Bereich ja nicht ganz unwichtig. mfg