Fehlermeldung Inhalte mit AJAX & PHP nachladen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Fehlermeldung Inhalte mit AJAX & PHP nachladen

    Wiki: [coderwiki]HowTos/Ajax-Inhalte-mit-PHP-nachladen[/coderwiki]
    -------------------------------------------

    Hi,

    Bin gerade AJAX aus'm WIKI am testen und hab Probleme beim Oben genannten Beispiel.

    In der Funktion handleResponse tritt andauernd der Fehler 'getElementByID(...)'ist Null oder kein Okjekt
    in der Zeile:
    document.getElementById(update).innerHTML = update[i+1]; auf :?:

    Was kann das sein. Ich habe den Code eigentlich nicht geändert(also nicht das ich's wüßte). Die func.php funktioniert. Nur eben wenn ich ein Kästchen in der formular.html anklicke kommt der Fehler in oben genannter Zeile.

    Gruß Frederik
  • hi,

    sind dir auch nirgends leerzeichen oder tabulatoren in die func.php gerutscht?

    hier nochmal der Code zum rauskopieren:

    Quellcode

    1. <?
    2. function dummyOutput($beispiel, $i, $htmlID)
    3. {
    4. echo $htmlID.$i.'||';
    5. foreach($beispiel as $word) {
    6. echo $word." ".$i." ";
    7. }
    8. echo '||';
    9. }
    10. $htmlID = 'content';
    11. $beispiel = explode(' ', 'Herzlich Willkommen im Coder Wiki Dieses Projekt ist in Kooperation mit dem Easy-Coding Forum entstanden und soll als Anlaufstelle für Anfänger und Fortgeschrittene dienen Ihr seid herzlichst Willkommen eigene Beiträge zu veröffentlichen denn nur so kann ein Wiki existieren Wir hoffen die Datenbank in den nächsten Tagen mit zahlreichen How Tos Tutorials und Algorithmen füttern zu können Das Wiki soll lange existieren und zwar länger als einige Gratis-Hoster benutzt daher bitte die Upload Funktionen für Bilder und Dateien. Aus Sicherheitsgründen ist der Upload jedoch passwortgeschützt Schreibt mir einfach eine E-Mail wenn Ihr Uploads habt. Ich schicke euch dann schnellstmöglichst das aktuelle Passwort');
    12. shuffle($beispiel);
    13. if($_GET['s'] == 'x') {
    14. for($i=0; $i<3; $i++) {
    15. dummyOutput($beispiel, $i, $htmlID);
    16. }
    17. } else {
    18. dummyOutput($beispiel, $_GET['s'], $htmlID);
    19. }
    20. ?>
    Alles anzeigen