DRM vor dem Tod?

    Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

    • DRM vor dem Tod?

      Folgendes ist rein subjektiv...

      Was für ein Jahresbeginn. Nachdem der jahrelange Streit zwischen Blue-Ray und HD-DVD nun endlich in Blue-Ray einen Sieger gefunden hat, scheint sich auch ein weiterer vieldiskutierter Streitpunkt dem Ende zu nahen.

      Es handelt sich um das vielgehasste Digital Restriction Management (kurz DRM).
      Mit Sony BMG hat sich nun der letzte groß Plattenkonzern gegen DRM gewendet und wird seine Musikstücke im Downloadportal von Amazon (USA) DRM-frei zum Kauf anbieten.

      Die Plattenfirmen haben mit Apple Itunes und seinen 70% Marktanteil wirklich zu kämpfen,
      Ihre Einheitspreise für Musik durch gestaffelte Preismodelle zu ersetzen, beantwortete Apple im Frühling letzten Jahres mit einem so kühlen wie finalen "No". Als die EU-Kommission Apple Anfang der Woche ein Absenken der iTunes-Preise in Großbritannien verordnete, reichte Apple das einfach als Ultimatum an die Plattenfirmen durch: Die sollten nun binnen sechs Monaten ihre Einkaufspreise senken, oder sie würden aus dem Shop geworfen.

      Als Linux Benutzer freue ich mich natürlich um so mehr ;)

      Quelle: spiegel.de/netzwelt/web/0,1518,527992,00.html