Viele von euch nutzen die Google Maps API.
Google gab die Nacht bekannt, dass es bald eine Version 3 geben wird. Rund erneuerter Code mit MVC Konzept, weniger Quelltext und optimiert, damit auch mobile Browser die Karte rendern können.
Der Code soll auch endlich mal ein bisschen sauberer sein
Keine globalen Google Variablen mehr ;)
Außerdem hat Google den API Key abgeschafft. Man kann die Karte nun überall nutzen, egal auf welcher Domain.
Mehr Informationen unter googlegeodevelopers.blogspot.c…g-google-maps-api-v3.html bzw Referenz und Dokumentation.
Hier das erste Snippet (kanntet ihr meta>viewport vorher?)
Alles anzeigen
Google gab die Nacht bekannt, dass es bald eine Version 3 geben wird. Rund erneuerter Code mit MVC Konzept, weniger Quelltext und optimiert, damit auch mobile Browser die Karte rendern können.
Der Code soll auch endlich mal ein bisschen sauberer sein

Außerdem hat Google den API Key abgeschafft. Man kann die Karte nun überall nutzen, egal auf welcher Domain.
Mehr Informationen unter googlegeodevelopers.blogspot.c…g-google-maps-api-v3.html bzw Referenz und Dokumentation.
Hier das erste Snippet (kanntet ihr meta>viewport vorher?)
Quellcode
- <html>
- <head>
- <meta name="viewport" content="initial-scale=1.0, user-scalable=no">
- <script type="text/javascript" src="http://maps.google.com/maps/api/js?sensor=false"></script>
- <script type="text/javascript">
- function initialize() {
- var latlng = new google.maps.LatLng(-34.397, 150.644);
- var myOptions = {
- zoom: 8,
- center: latlng,
- mapTypeId: google.maps.MapTypeId.ROADMAP
- };
- var map = new google.maps.Map(document.getElementById("map_canvas"), myOptions);
- }
- </script>
- </head>
- <body onload="initialize()">
- <div id="map_canvas" style="width:100%; height:100%">
- </body>
- </html>