Hey,
ja, das ganze mag etwas kriminell klingen, hat jedoch einen praktischen / banalen Hintergrund.
Vor Kurzem hat ein Freund (ein wahrer PC-Master) meiner Bekannten ihren PC repariert. Das Problem war ein fehlerhafter Bootsektor, also ein Softwareproblem. Er hat auf eigene Faust die CPU aus dem Sockel gefetzt, um zu saugen. - Der Kühler war durch eine Silikon-basierte Wärmeleitpaste unlösbar mit der CPU verklebt. Unwissend wie er war hat er beim Wiederhineinstecken ein paar Pins verbogen, ohne (ebenso wie vorher) den kleinen Sockel-Bügel umzulegen. Damit lief der PC nicht mehr. Ich hatte den dann hier bei mir zu Hause und durfte den Scheiß wieder zusammenpuzzlen. Das bedeutete natürlich ausprobieren, umstecken, umsockeln, ausbauen usw. Also.. ich glaube ihr könnt euch das schon vorstellen. Der PC lief wieder und ich war Held des Tages 2010 [sic]. So viel zur amüsanten Vorgeschichte.
Nun hat den PC wohl wieder jemand repariert. Ich vermute es handelt sich um simples Softwareproblem und möchte den PC zunächst fernsteuern, um das Problem zu beheben. Mit der Remotedesktopunterstützung, dachte ich zuerst. Da ich aber Linux-User bin und höchstens Win7 da hätte, der Patienten-PC aber mit Win XP SP2 läuft, habe ich mir das gleich wieder abgeschminkt. Ein Update auf SP3 bringt da, soweit ich weiß, nichts. - Und wäre eine Überforderung für die Besitzer. Ebenso wie die Installation von anderer Software- z.B. VNC oder wie der Kram heisst. Skype haben die auch nicht ^^' .
Ich suche also nach einer Art Trojaner, der den PC fernsteuern kann. Ich weiß, dass das, insbesondere für SP2, nicht zu schwer zu besorgen sein dürfte, habe mich mit der Thematik aber auch noch nicht auseinandergesetzt. Andere nicht-installier-Software kommt natürlich genauso infrage, setze ich aber mit Trojanern gleich.
Danke im Voraus.
ja, das ganze mag etwas kriminell klingen, hat jedoch einen praktischen / banalen Hintergrund.
Vor Kurzem hat ein Freund (ein wahrer PC-Master) meiner Bekannten ihren PC repariert. Das Problem war ein fehlerhafter Bootsektor, also ein Softwareproblem. Er hat auf eigene Faust die CPU aus dem Sockel gefetzt, um zu saugen. - Der Kühler war durch eine Silikon-basierte Wärmeleitpaste unlösbar mit der CPU verklebt. Unwissend wie er war hat er beim Wiederhineinstecken ein paar Pins verbogen, ohne (ebenso wie vorher) den kleinen Sockel-Bügel umzulegen. Damit lief der PC nicht mehr. Ich hatte den dann hier bei mir zu Hause und durfte den Scheiß wieder zusammenpuzzlen. Das bedeutete natürlich ausprobieren, umstecken, umsockeln, ausbauen usw. Also.. ich glaube ihr könnt euch das schon vorstellen. Der PC lief wieder und ich war Held des Tages 2010 [sic]. So viel zur amüsanten Vorgeschichte.
Nun hat den PC wohl wieder jemand repariert. Ich vermute es handelt sich um simples Softwareproblem und möchte den PC zunächst fernsteuern, um das Problem zu beheben. Mit der Remotedesktopunterstützung, dachte ich zuerst. Da ich aber Linux-User bin und höchstens Win7 da hätte, der Patienten-PC aber mit Win XP SP2 läuft, habe ich mir das gleich wieder abgeschminkt. Ein Update auf SP3 bringt da, soweit ich weiß, nichts. - Und wäre eine Überforderung für die Besitzer. Ebenso wie die Installation von anderer Software- z.B. VNC oder wie der Kram heisst. Skype haben die auch nicht ^^' .
Ich suche also nach einer Art Trojaner, der den PC fernsteuern kann. Ich weiß, dass das, insbesondere für SP2, nicht zu schwer zu besorgen sein dürfte, habe mich mit der Thematik aber auch noch nicht auseinandergesetzt. Andere nicht-installier-Software kommt natürlich genauso infrage, setze ich aber mit Trojanern gleich.
Danke im Voraus.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von haraunte ()