PDO ist die moderne Datenbankschnittstelle von PHP5. Manch geneigten Umsteiger überfordet PDO mit dem vermeintlich großen Funktionsumfang. Hier werden die wichtigsten Funktion erläutert.
Einträge von „Torben Brodt“ suchen 104
-
-
Wir wollen ein JavaScript ausführen, nachdem die Seite fertig geladen wurde.
Doch das herkömmliche "Seite geladen" ist zu langsam - da dies erst geschieht, wenn auch alle externen Quellen wie Bilder fertig sind.
Um den Event auszuführen nachdem die Hauptseite fertig ist, gibt es für jeden Browser einen eigenen Weg - hier wird eine Plattformunabhängige Lösung vorgestellt. -
Zeige mir alle Benutzer und ihre letzten 2 Einkäufe. Einfache Anforderung, oder? Die Abfrage dazu ist um so komplexer.
-
Dieses Tutorial erläutert wir ihr mit einfachen CSS Boardmitteln eure Navigation mit unterschiedlichen MouseOver-Bildern ausstattet.
-
Das Tutorial erläutert wie sie mit wenigen Zeilen Code Auswahloptionen zwischen mehreren Listen verschieben können.
-
AJAX: Timeout prüfen
-
Die Absolut Funktion "ABS()" führt zu einem Überlauf wenn unsigned ints mit signed ints vermischt werden.
-
Trac ist eine web-basierte Projektmanagement Suite zur Softwareentwicklung.
-
Der APC ist ein Opcode Cache für PHP. Er ermöglicht zum einen Werte in einem Cache abzulegen.
Zum anderen werden PHP Scripte im Hintergrund kompiliert und können danach schneller ausgeführt werden.
Hier findet ihr die Anleitung zur Installation im System. -
Iframe lassen sich mit JavaScript adressieren und ändern. Dieses Howto erklärt wie.