Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 112.
-
Tabellen Problem (Bootstrap)
BeitragMöglicherweise liegt es daran, dass noch die Klasse "navbar-static-top" oder eben "navbar-fixed-top" fehlt. Wenn es das Problem nicht löst, dann kannst du den Code ja mal auf pastebin oder jsFiddle hochladen.
-
Tabellen Problem (Bootstrap)
BeitragDie Tabelle wird immer über die ganze verfügbare Breite gestreckt. Wenn man die Breite einschränken will, sollte man sich das "Grid-System" mal anschauen.
-
sscanf (-> auch als unformat verfügbar, was die Funktion besser beschreibt) dient dazu Daten aus Zeichenketten auszulesen und diese Daten in Variablen abzulegen - es "zerlegt" also eine Zeichenkette. Beim Speichern würde sscanf also keinen Sinn ergeben. Stattdessen brauchst du ja eine lange Zeichenkette mit der SQL-Abfrage, die auch deine Daten zum Speichern enthält. [pwn]new query[256]; format(query, sizeof(query), "UPDATE accounts SET Level=%i, Geld=%i WHERE Name='%s'", SpielerInfo[playerid][p…
-
Tag Mismatch bei Abfrage
Beitrag[pwn]// Entweder: if(!(pInfo[playerid][Fraktion] == pInfo[given][Fraktion])) // oder: if(pInfo[playerid][Fraktion] != pInfo[given][Fraktion])[/pwn] Der kleine Unterschied dieser beiden Methoden zu deiner Bedingung ist eig. selbsterklärend.
-
Button verschoben
BeitragInwiefern verschoben? Kannst du mal einen Screenshot davon machen? Und welchen Browser + OS benutzt du dabei? (bei mir unter Chrome 28 sieht die Darstellung richtig aus) CSS-Quellcode (1 Zeile) Hier hast du übrigens keinen Wert angegeben.
-
Errors
BeitragHier mal etwas veranschaulicht, was ohne die Klammern praktisch passieren müsste: [pwn]ocmd:makeadmin(playerid, params[]) { new pID, rank, string1[128], string2[128]; if(IsPlayerAnAdmin(playerid, 5)) { if(sscanf(params, "ui", pID, rank)) { return SendClientMessage(playerid, Color_Help, "Benutze: /makeadmin <Spielername/ID> <Rang>"); } } if(IsPlayerConnected(pID) && !IsPlayerNPC(pID) && rank => 0 && 5 <= rank) { format(string1, 128, "Admcmd: %s hat dich zum Admin Rang %i gemacht!", PlayerName(pla…
-
Errors
Beitrag[pwn]if(IsPlayerAnAdmin(playerid, 5)) // Was soll hier passieren? if(sscanf(params, "ui", pID, rank))return SendClientMessage(playerid, Color_Help, "Benutze: /makeadmin <Spielername/ID> <Rang>"); if(IsPlayerConnected(pID) && !IsPlayerNPC(pID) && rank => 0 && 5 <= rank) // Auch hier die Frage, was soll passieren, wenn die Bedingung erfüllt wird?[/pwn] Zum einen scheinen hier jeweils die Mengenklammern (geschweifte Klammern) zu fehlen und zum anderen ist in der letzten Bedingung scheinbar ein Denk…
-
Alter berechnen + speichern.
BeitragZum einen ist das ja keine normale Zahl und zum anderen ist der inputtext von einem Dialog ja bereits ein String. Und da GetAge auch einen String erwartet, ist es ganz ratsam, das Datum direkt so zu speichern. (Wie man das Ganze löst - ob String oder nicht - bleibt einem selbst überlassen. Aber ich denke so ist das nicht allzu kompliziert, weil du die Funktion GetAge schon hast)
-
Alter berechnen + speichern.
BeitragAn welcher Stelle hapert es denn? Die Eingabe also das Datum als String speichern und wenn das Alter ausgegeben werden soll, dann kannst du es ermitteln, indem du den String an GetAge übergibst.
-
Spielernamen ändern
Beitrag[pwn]if(pData[playerid][pAdmin_Rank] >= 1) { strins(pName, "[jRP]", 0); SetPlayerName(playerid, pName); }[/pwn] Der Code ist eigentlich selbsterklärend. Der Zeichenkette, in welcher der Name enthalten ist, wird mit strins das "[jRP]" vor den Namen gesetzt. Bei wenigen Ausnahmefällen könnte es aber vorkommen, dass durch diesen Tag "[jRP]" die maximale Länge von Namen überschritten wird und der Name daher nicht geändert werden kann.
-
Empty statement?
BeitragDer Code von Error_NotInVehicle?
-
mainMenu Abstand nach oben?
Beitrag<span> werden als inline-Elemente dargestellt und bei denen kann man glaube ich keinen Abstand oben oder unten festlegen. Versuch es daher mal, die Elemente als Block darzustellen. CSS-Quellcode (1 Zeile)
-
Ich habe es mir gerade mal angeschaut, es funktioniert generell. Deine TextDrawTextSize ist nur so klein, dass es wirklich nur ein winzig kleiner Bereich ist, den man anklicken kann. // E: (Einfach mal oben links in die Ecke von dem Kasten klicken, denn das Koordinatensystem fängt nun mal oben links an)