Suchergebnisse
Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 99.
-
JS value ändern
BeitragJa, z.B. mit Cookies. Schau dir mal setcookies() an...
-
Wie funktioniert letscrate.com?
Tim Eipert - - Off Topic
BeitragGenial, danke!
-
Wie funktioniert letscrate.com?
Tim Eipert - - Off Topic
BeitragHi, ich hab beim surfen die Seite letscrate.com/ entdeckt. Dort kann man (Ich jedenfalls, Betriebsystem: Ubuntu 10.10 Maverick Meerkat) Dateien hosten, indem man sie z.B. vom Desktop in die Kiste schiebt, alles per Drag'n'Drop. Sind wir schon so weit? Geht das mit Javascript? Wenn ja, wie?
-
Mein kleines Kundencenter
Tim Eipert - - PHP
BeitragSieht ziemlich gut aus, das Design ist auf jeden Fall schon mal sehr ansprechend.. Für was genau brauchen dann die Chefs sowas?
-
Sound + Bild
Tim Eipert - - Allgemein
BeitragHm, ich hab mich noch nie wirklich mit Sound und dem Web beschäftigt, da das meiner Meinung nach nicht zusammengehört. Mit HTML 5 bekommt man jetzt aber einen <audio>-Tag. Den kann man per JS ansteuern. So klappt das ganze z.B.: Quellcode (21 Zeilen) Im IE passiert aber leider noch nichts.. Es gibt sicher noch eine bessere Möglichkeit, aber das ist die fortschrittlichste und einfachste..
-
Editor - Welcher ist am besten?
Tim Eipert - - Off Topic
BeitragIch benutze vorallem gedit, das ist so was wie Notepad, nur eben auf Linuxart mit Syntaxhervorhebung und allem, was man braucht. Mit dem kann man sich zwar nicht die ganzen Funktionen und Klassen auflisten lassen, aber er ist wenigstens sehr "systemnahe" und ich kann entscheiden, was ich machen will.
-
Facebook Connect
Tim Eipert - - PHP
BeitragKlar, ok, ich denke ich komme zurecht.
-
Erweiterte Druckfunktion
BeitragDa brauchst du gar kein Javascript, sondern CSS. Wenn du auf das Stylesheet verlinkst, gibst du ja wohl das ganze mit media="all" an. Du solltest hier ein extra Stylesheet machen, dass das display: none aufhebt. Das bindest du dann mit dem Attribut media="print" ein. Dann sieht das so ganz normal, wenn du druckst, kannst du aber alles sehen.
-
Facebook Connect
Tim Eipert - - PHP
BeitragDas ist mir klar, aber ich würde wirklich keinen Cookie einfach ohne überprüfen in mein PHP Skript lassen. Danke für die Dateien, gibts evtl. noch zusätzlich ein gutes Buch o.ä. dazu?
-
Facebook Connect
Tim Eipert - - PHP
BeitragHabe es jetzt mit den Beispielen von Facebook versucht, klappt auch nicht, nichteinmal mit einem anderen Entwickler-Key. Kann das am Server liegen?
-
Frage zu CodeIgniter
Tim Eipert - - PHP
Beitrag...
-
Plugin-System in PHP
Tim Eipert - - PHP
BeitragAh, danke, jetzt hab ichs kapiert
-
Plugin-System in PHP
Tim Eipert - - PHP
BeitragWie könnte ich es sonst lösen?
-
Plugin-System in PHP
Tim Eipert - - PHP
BeitragHi, ich arbeite an einem Pluginsystem für eine Forensoftware. Alles klappt soweit, nur werden die Hooks (Einzelne Funktionen der Plugin-Klasse), die ich in die Dateien der Software bei der Installation des Plugins einfüge, natürlich bei jedem Update überschrieben. Wie kann ich das lösen?
-
Arrays verarbeiten
Tim Eipert - - PHP
BeitragDas müsste so gehen: Quellcode (6 Zeilen)
-
Textfeld,String
Tim Eipert - - PHP
Beitrag.. und hat Fehler .. Der HTML-Teil könnte so aussehen: Quellcode (4 Zeilen) Dann wäre in der Datei file.php in der Variable $_POST['text'] der geschriebene Text drin und du könntest ihn bearbeiten.
-
Ajax Suche
BeitragHm, die index muss die Endung .html, die andere .php haben, dann sollte alles funktionieren. Natürlich musst du vorher die Datenbankverbindung herstellen.
-
Ajax Suche
BeitragWenn du die Seite selbst per PHP generierst, kannst du einfach als Standart in den Div die ganze Liste reinmachen. Alternativ kannst du das auch einfach mit AJAX lösen. Ich weiß nicht direkt, wie das jetzt bei deiner Tabelle aussieht. Die Tabelle hat also (z.B.) die Spalten user, department, ... Per AJAX schickst du dann wohl per POST/GET: Quellcode (1 Zeile) Dann verarbeitest du die Variablen. Quellcode (4 Zeilen) Und kannst du per SQL so abfragen: Quellcode (1 Zeile)