Hallo zusammen
,
ich wollte fürs Intranet die Telefonliste schön übersichtlich ausgeben. Da es ja vor allem zur Erleichterung dienen soll, währe eine PHP Suche nicht sehr komfortabel. Die Benutzer sollten also "Ha" eingeben können und während sie schreiben sollen alle Einträge aus der Liste mit "Ha" oder "ha" ausgegeben werden. Soweit kein Problem, hatte diesbezüglich eine schöne Suche unter blog.mynotiz.de/programmieren/…einer-mysql-datenbank-15/ (Unten die beiden Dateien angepasst) gefunden.
Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass
1. Kein Inhalt angezeigt wird, wenn die Suche leer ist. Sollte lieber so sein, dass ich vordefinierten Inhalt ausgeben könnte und erst wenn in die Suchzeile vom Benutzer angefangen wird was einzugeben sollen nur noch die Suchergebnisse erscheinen. (Also z.B. vorher die ganze Liste ausgeben und wenn man was eingibt wird der Filter eingesetzt)
2. Ich habe die Personen auf der Telefonliste in verschiedene Abteilungen eingeteilt (Eine Tabellenspalte in MySQL) und nun versuche ich hinter der input-box der Suchleiste auch eine Auswahlbox mit den Abteilungen einzufügen. Somit will ich noch eine Art zusätzlichen Filter einstellen, bei dem man nicht nur in allen Abteilungen sondern nach einem Suchbegriff auch nur in einer bestimmten Abteilung suchen kann (Wie der Where Befehl bei MySQL)
In PHP könnte ich das vielleicht noch einigermaßen mir zusammen bauen dass es funktioniert, in Ajax (weil noch nie benutzt) jedoch bin ich völliger Anfänger und habe keine Ahnung wie ich an den vorhandenen Code (blog.mynotiz.de/howTo/PHP-AjaxLiveSuche/code/index.txt und blog.mynotiz.de/howTo/PHP-AjaxLiveSuche/code/suche.txt) so modifizieren muss, dass meine beiden Probleme gelößt werden...
Ich hoffe ihr habt mein Problem bzw. meine Frage verstanden und würde mich über z.B. Codebeispiele beim von mir gezeigten Code freuen
Lg,
der Tobbe

ich wollte fürs Intranet die Telefonliste schön übersichtlich ausgeben. Da es ja vor allem zur Erleichterung dienen soll, währe eine PHP Suche nicht sehr komfortabel. Die Benutzer sollten also "Ha" eingeben können und während sie schreiben sollen alle Einträge aus der Liste mit "Ha" oder "ha" ausgegeben werden. Soweit kein Problem, hatte diesbezüglich eine schöne Suche unter blog.mynotiz.de/programmieren/…einer-mysql-datenbank-15/ (Unten die beiden Dateien angepasst) gefunden.
Jetzt habe ich jedoch das Problem, dass
1. Kein Inhalt angezeigt wird, wenn die Suche leer ist. Sollte lieber so sein, dass ich vordefinierten Inhalt ausgeben könnte und erst wenn in die Suchzeile vom Benutzer angefangen wird was einzugeben sollen nur noch die Suchergebnisse erscheinen. (Also z.B. vorher die ganze Liste ausgeben und wenn man was eingibt wird der Filter eingesetzt)
2. Ich habe die Personen auf der Telefonliste in verschiedene Abteilungen eingeteilt (Eine Tabellenspalte in MySQL) und nun versuche ich hinter der input-box der Suchleiste auch eine Auswahlbox mit den Abteilungen einzufügen. Somit will ich noch eine Art zusätzlichen Filter einstellen, bei dem man nicht nur in allen Abteilungen sondern nach einem Suchbegriff auch nur in einer bestimmten Abteilung suchen kann (Wie der Where Befehl bei MySQL)
In PHP könnte ich das vielleicht noch einigermaßen mir zusammen bauen dass es funktioniert, in Ajax (weil noch nie benutzt) jedoch bin ich völliger Anfänger und habe keine Ahnung wie ich an den vorhandenen Code (blog.mynotiz.de/howTo/PHP-AjaxLiveSuche/code/index.txt und blog.mynotiz.de/howTo/PHP-AjaxLiveSuche/code/suche.txt) so modifizieren muss, dass meine beiden Probleme gelößt werden...
Ich hoffe ihr habt mein Problem bzw. meine Frage verstanden und würde mich über z.B. Codebeispiele beim von mir gezeigten Code freuen

Lg,
der Tobbe