Suchergebnisse

Suchergebnisse 241-260 von insgesamt 325.

  • Es ist kiein Fehler mit C angefangen zu haben. Aber an der Stelle, ab der dir geraten wird C++ Funktionalitäten zu benutzen solltest du umsteigen, weil ganz einfach die Sachen in C zwar auch umsetzbar sind aber du da von Hand zu Fuß alleien unterwegs wärst, und dir kaum einer Helfen wird. Im Prinzip bist du mit anderen Sprachen zwar vielleicht schneller dran, aber empfehlen würde ich es dir nicht, weil du ganz einfach die Grundlagen verpasst. Es liegt allein an dir wie du dich entscheidest, ob d…

  • Menü mit Funktionspointern

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Ein bisschen kaotisch dein Programm. Kommt der Fehler vom Compiler oder vom Debugger btw. vom erstellten Programm selbst? Ich vermute letzeres. Hab mal dein Programm compiliert und getestet, es läuft, aber ich komme nur ins "la le lu Untermenue 1" rein der rest ist anscheinend nicht zugänglich. Kriege auch keinen Fehler. Zitat: „ for (i=0; menu_nextstate.state; i++) “ Weist du was die Schleife macht? Sie wird einmal auf jedenfall ausgeführt und dann wird immer geschaut ob [i]menu_nextstate[i].st…

  • Auto Restarter

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Ich würd dir Vorschlagen erst mal die Basics zu lernen und eventuell solange noch einfach mit system zu Arbeiten. Auf den Verlinkten seiten sind die Prototpydefinition beschriebene, der Aufurf funktioniert dementsprechend. Desweiteren musst du den absoltuen Pfad der Funktion CreateProcess übergeben, die Schaut sonst nur relativ zum Arbeitspfad nach der auszführenden Datei. Schau dir auch mal Strings an um Zeichenketten zu verknüpfen. Ein Aufruf von CreateProcess könnte so aussehen: Quellcode (12…

  • Auto Restarter

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Ist eigentlich so ziemlich egal, du hättest halt mit CreateProcess den Vorteil, dass du die Anwendung dann überwachen könntest, also ob die erfolgreich gestartet wurde, ob die noch läuft und ob sie beendet wurde. Mfg Rushh0ur

  • Nur erste Zeile abgefragt

    Rushh0ur - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Deine Abfrage ist korrekt. Entweder exestiert deine Tabelle (testi) nicht oder es exestiert kein Eintrag mit (id=2). Teste dafür mal dein Querry im phpmyadmin, da du damit anscheinend arbeitest: mass-delete-sql.jpg Kriegst du da die Ergebnisse, dann weißt du dass es nicht am Request-Befehl liegt. Zitat: „ Quellcode (1 Zeile) “ Abgesehen davon, dass es hier besser wäre auf Intergerbassis zu vergleichen, warum while, wenn sich $row->id gar nicht ändert, du kriegst erst durch erneuten aufruf von my…

  • Auto Restarter

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Im Prinzip gibt es mehrere Möglichkeiten. Die Ping Methode würde ich an dieser Stelle jedoch nicht verwenden. Eine Möglichkeit wäre es mittels Sockets zu Prüfen ob der Port 80 (HTTP) offen ist, ist dies nicht der Fall wird wohl der Server offline sein. - Stichwörter: WSAStartup, WSACleanup, socket, Socket Programmierung Eine andere Möglichkeit wäre es zu Prüfen ob die Server-Anwendung läuft, also der Prozess und ggf. neu zu starten. - Stichwörter: Process32First, Process32Next, CreateToolhelp32S…

  • Nur erste Zeile abgefragt

    Rushh0ur - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Wenn du alle Spalten eines Eintrags aus der Datenbank haben willst wäre es vielleicht einfacher anstatt alle Felder aufzulisten einfach nur * zu benutzen. Und warum Like bei einer ID? Wäre evtl. besser das ganze ganz normal abzufragen..... SQL-Abfrage (1 Zeile) PS: Wenn du mit phpmyadmin arbeitest kannst du ja die Befehle über die Registerkarte SQL ja testen. Mfg Rushh0ur

  • Temperator: Temperatur und Kelvin

    Rushh0ur - - Delphi & Pascal

    Beitrag

    Zitat von Neuling: „mal ne ganz blöde frage wo schreibeich das Form2.StringGrid1.Cells[0,0] := 'Hallo'; da rein????“ Ei an der Stelle wo du die Ausgabe tätigen möchtest. Zitat von Neuling: „ich blick da grad nicht was ich falsch gemacht habe“ Zitat: „[Fehler] Unit1.pas(??): Inkompatible Typen: 'Integer' und 'Extended'“ Steht doch beim Fehler da, du musst kompatible Typen benutzen, am besten die Integer typen als Extended definieren. Mfg Rushh0ur

  • Temperator: Temperatur und Kelvin

    Rushh0ur - - Delphi & Pascal

    Beitrag

    Zunächst musst du deine zweite unit in der ersten Angeben, damit du auf diese Zugreiffen kannst, zB: Quellcode (4 Zeilen) Anschliessend kannst du auf dein zweites Formular (Form2?) zugreifen und damit auf alle Unterobjekte, Unterfunktionen und- eigenschaften, zB: Quellcode (1 Zeile) Mfg Rushh0ur

  • Eine AVI-Datei ist nur ein Container. Du musst halt sicherstellen, dass der Container-Codec von deinem Programm unterstützt wird. Deine AVI-Datei wird von anderen Programmen (Standart Media Player) abgespielt? Eventuell musst du diese konventieren. Mfg Rushh0ur

  • Temperator: Temperatur und Kelvin

    Rushh0ur - - Delphi & Pascal

    Beitrag

    In was für einer Tabelle? Hast du dich für ein Steuerlement entschieden? Ansonsten hat Delphi auch schon eine gute Hilfe dabei dafür einfach F1 drücken und nach dem Steuerelement suchen, oder mal die Codevervollständigung nutzen mit Strg+Space, dann werden dir alle verfügbahren Funktionen angezeigt. Mfg Rushh0ur

  • Vector in Schleife geht nicht

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Zitat von pocky: „Habs unter winXP mit Code::Blocks und gcc probiert, geht auch wunderbar. Will ja keinen Flamewar ausbrechen lassen, aber VisualC++ ist kaputt und bringt sehr schlechte Fehlermeldungen...“ Was fürn quatsch, hast du nun doch einen ausgelösst. Sorry, aber dass ist deine subjektive Meinung und weil du die Fehlermeldungen nicht verstehst, heisst es nicht dass der Compiler und die IDE schlecht sind, zu mal dies keine wirkliche Fehlermeldung vom Compiler ist, sonder vom Debugger eher …

  • C2375 bei Tastenabfrage?

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Hinter Struktur- und Klassendeklerationen muss immer ein Semikolon gesetzt werden: Zitat: „ ... class DLL_FRAMEWORK_API Events { ... }; --- “ Mfg Rushh0ur

  • C2375 bei Tastenabfrage?

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Ok der Fehler ist schon mal "humaner", was genau steht beim Fehler? Benötigte Biblotheken (LIB) verlinkt? Mfg Rushh0ur

  • C2375 bei Tastenabfrage?

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Damit hab ich gemeint dass du sie zweimal, unter umständen rekursiv, eingebunden hast, aber es liegt glaub ich an was anderem. Änder mal folgendes in der Framework_Header.hpp (das wird wohl den C2375 Fehler auslösen): Zitat: „ class DLL_FRAMEWORK_API Events “ Und in der Framework.hpp: Zitat: „ #if _USRDLL //Importieren und Exportieren der DLL #define DLL_FRAMEWORK_API _declspec(dllexport) //Schluesselwort #else #define DLL_FRAMEWORK_API _declspec(dllimport) //Schluesselwort #endif “ Sonst kannst…

  • Modul Authentifikation

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Ich würde sagen eine zweite statische Biblothek Serverseitig wäre elegant, die Anhand der eigenen DLL (so) einen Hash generiert und diesen auch direkt beim initialiseren oder sonst wo sendet. Und der Client kann diesen dann mit einem vorgegebenen Wert vergleichen. Die statische Bib kannst du dann ja in deine DLL (so) linken ohne eine weitere zu benötigen. Es muss ja auch nicht unbedingt nen Hash sein, kann ja irgendwie pseudo verschlüsselte Daten sein. Mfg Rushh0ur

  • C2375 bei Tastenabfrage?

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Sieht mal auf den ersten Blick in Ordnung aus. Vielleicht will der dass du noch den Konstruktor definierst, oder du bindest zwei verschieden Versionen deiner Headerdateien ein, kann man jetzt nciht genau sagen. Mfg Rushh0ur

  • Sry für dich und alle die Projektmember, die daran Spaß hatten. Jedoch hat man doch schon von Anfang an was Grundlegend falsch gemacht, wenn nicht mal die eigenen Entwickler durch das Projekt durchblicken, wie es mir den anscheinend macht. Für die Zukunft kann man sich merken, dass man seine Projekt gut durchdenken sollte und vorallem Dokumentieren. Desweiteren finde ich liegt und lag es nicht in deinem Aufgabeberecich als Game Admin, dich für die Codierung und Programmierung zu kümmern, also da…

  • 2 identische Textdateien - nur 1 xml

    Rushh0ur - - XML

    Beitrag

    XML ist nicht gleich TXT. XML kann theoretisch in jeder Datei stehen, teilweiße mit verschiedenen "Nachcodierungen". Letzenendlich kommt es nur auf die Datenstruktur an. Da gibt dir Wiki eine detailreiche Veranschaulichung des Aufbaus: [wikipedia]Extensible_Markup_Language[/wikipedia] Mfg Rushh0ur

  • SFMl - Drucktaste?

    Rushh0ur - - C, C++ & Objective-C

    Beitrag

    Zitat: „ Am I just blind or is the Print key missing? ... No, it's really missing. If I remember correctly, I didn't add it because I couldn't find it “ Quell Ist in SFML nicht implementiert, in den neueren Versionen nascheinend auch nciht, zumindest steht nix in der Doku. Musst dir was anderes einfallen lassen. Mfg Rushh0ur