Hallo Leute 
Ich Lerne gerade C++ und arbeite gerade an meinem neuen Programm.
Erstmal was das programm machen soll.
Das Programm soll wenn z.B. der Login Server abschmiert ihn neu starten.
In einer .bat Datei würde ich es so machen :
Alles anzeigen
Nun möchte ich das selbe in einem C++ Programm unter bringen da der Server aus folgedem besteht :
Login Server,
Database Server und MainServer.
Das was ich nun nicht weis und auch per Google nicht herrausgefunden habe (vl. nach den falschen stichpunkten gesucht)
wie ich das mit dem (Úte%)/(Úte%) und dem Ping mache das er dann neu startet.
Die Server kann ich ja mit
Neustarten.
Dafür ahbe ich in meinem C++ programm es so gemacht das man die Namen eingeben kann.
Was ich eigentlich brauche kann man sich ja nun eig. denken.
Es soll ja angezeigt werden wann der Server gecrashed ist und danach soll er neu starten.
Hier mein - bestimmt verbesserungswürdiger Code :
Alles anzeigen

Ich Lerne gerade C++ und arbeite gerade an meinem neuen Programm.
Erstmal was das programm machen soll.
Das Programm soll wenn z.B. der Login Server abschmiert ihn neu starten.
In einer .bat Datei würde ich es so machen :
Quellcode
- @ping 127.0.0.1 -n 3 -w 1000 > nul
- echo.
- echo.
- echo.
- echo AuthSvr Auto Restarter initialized ...
- title Login Server Auto Restarter
- echo.
- :AuthSvr
- echo AuthSvr started.
- echo AuthSvr started.
- echo.
- start /wait AuthSvrT.exe
- echo (Úte%) (%time%) WARNING: AuthSvr got crashed restarting ...
- echo (Úte%) (%time%) WARNING: AuthSvr got crashed restarting ...
- echo (Úte%) (%time%) Restart Sucessfully.
- echo (Úte%) (%time%) Restart Sucessfully.
- echo.
- goto AuthSvr
Nun möchte ich das selbe in einem C++ Programm unter bringen da der Server aus folgedem besteht :
Login Server,
Database Server und MainServer.
Das was ich nun nicht weis und auch per Google nicht herrausgefunden habe (vl. nach den falschen stichpunkten gesucht)
wie ich das mit dem (Úte%)/(Úte%) und dem Ping mache das er dann neu startet.
Die Server kann ich ja mit
Neustarten.
Dafür ahbe ich in meinem C++ programm es so gemacht das man die Namen eingeben kann.
Was ich eigentlich brauche kann man sich ja nun eig. denken.
Es soll ja angezeigt werden wann der Server gecrashed ist und danach soll er neu starten.
Hier mein - bestimmt verbesserungswürdiger Code :
Quellcode
- #include <cstdlib>
- #include <iostream>
- #include <windows.h>
- using namespace std;
- int main(int argc, char *argv[])
- {
- SetConsoleTitle( "KalOnline Server Restarter by Goldy - V0.1" );
- char loginname[255];
- char dbname[255];
- char mainname[255];
- {
- HANDLE hStdout = GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE);
- SetConsoleTextAttribute(hStdout,FOREGROUND_RED | FOREGROUND_INTENSITY);
- cout << " Welcome to the Server Restarter by Goldy - (C) 2011\n\n" << endl;
- }
- {
- HANDLE hStdout = GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE);
- SetConsoleTextAttribute(hStdout,FOREGROUND_GREEN | FOREGROUND_BLUE | FOREGROUND_INTENSITY);
- cout << " Type the name of the Login Server : ";
- cin.getline(loginname, 255, '\n');
- cout << "\n Type the name of the Database Server : ";
- cin.getline(dbname, 255, '\n');
- cout << "\n Type the name of the Main Server : ";
- cin.getline(mainname, 255, '\n');
- }
- {
- HANDLE hStdout = GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE);
- SetConsoleTextAttribute(hStdout,FOREGROUND_RED | FOREGROUND_GREEN | FOREGROUND_INTENSITY);
- cout << "\n\n Name of Login Server : " << loginname << endl;
- cout << " Name of Database Server : " << dbname << endl;
- cout << " Name of Main Server : " << mainname << endl;
- cout << "\n" << endl;
- }
- HANDLE hStdout = GetStdHandle(STD_OUTPUT_HANDLE);
- SetConsoleTextAttribute(hStdout,FOREGROUND_BLUE | FOREGROUND_INTENSITY);
- Sleep(1500);
- cout << " " << loginname << " Auto Restarter successfully initialized " << endl;
- Sleep(1500);
- cout << " " << dbname << " Auto Restarter successfully initialized " << endl;
- Sleep(1500);
- cout << " " << mainname << " Auto Restarter successfully initialized \n\n" << endl;
- system(" PAUSE ");
- return EXIT_SUCCESS;
- }
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von TheDemon ()