Suchergebnisse

Suchergebnisse 61-80 von insgesamt 286.

  • SQL-Abfrage (1 Zeile) Und: Ja, vince hat absolut Recht. Schau Dir mal die Tutorials an

  • Zitat von d0nut: „Kleingewerbe: Du darfst keine Mehrwertsteuer auf die Rechnung aufschlagen. Normales Gewerbe: Du musst“ Das ist so nicht korrekt. Beim Kleinstgewerbe (nicht Kleingewerbe) kann man die Umsatzsteuer ausweisen, man muss es sich nur einmal aussuchen. Der Vorteil ist, dass man dann auch als Kleinstgewerbetreibender vorsteuerabzugsberechtigt ist.

  • Deshalb hat er Dir die SQL-Abfrage in seinem Beitrag ja auch hingeschrieben, pass Dir eben die Tabellen- und Feldnamen an und es wird funktionieren. Seine Abfrage liefert Dir einen zufälligen Datensatz aus der Tabelle zurück, mehr willst Du ja auch nicht.

  • Wie sieht euer Desktop aus?

    philippgerard - - Off Topic

    Beitrag

    Coda benutze ich nur zur Pflege von kleineren Seiten, das richtige Programmieren wird mit Textmate erledigt (das Symbol links von Coda im Dock). Eine richtige IDE hat mich bisher immer nur aufgehalten, wenn man sich mal richtig in TM reingearbeitet hat, ist es nicht weniger mächtig als Eclipse & Co.

  • Wie sieht euer Arbeitsplatz aus ?

    philippgerard - - Off Topic

    Beitrag

    Zitat von F0kus: „Bist du Linkshänder bzw. viel mehr Linkshand-Maus-Benutzer? /“ ja

  • Wie sieht euer Desktop aus?

    philippgerard - - Off Topic

    Beitrag

    Bitte sehr ...

  • Wie sieht euer Arbeitsplatz aus ?

    philippgerard - - Off Topic

    Beitrag

    Bitte sehr - ja, aufgeräumt. Nein, nicht vor dem Photo

  • this wegzulassen ändert leider nichts (richtet aber auch keinen Schaden an). An anderen Java-Scripts auf der Seite sind zu nennen: curvyCorners (auf der Seite nicht aktiv, nur eingebunden), jQuery (ebenso, eingebunden, inaktiv). Die Scripts temporär zu entfernen bewirkt leider auch keine Änderung. Beispiel-HTML-Code: HTML-Quellcode (1 Zeile)

  • Hallo, ich habe folgendes Script im Einsatz, welches einwandfrei im Firefox, Safari (und ich vermute auch Opera) funktioniert. Im IE7 bemerkte ich jedoch gerade, dass Fehler ausgeworfen werden, die ich mir nicht erklären kann. Ich denke die Verwendung des Scripts (Bildergalerie) ist selbsterklärend. Was mag der IE daran nicht? Der Fehler zeigt sich wie folgt: Weder auf Aufruf (showStimme(id)) noch per resetStimme() wird irgendeine Aktion ausgelöst. Wie es scheint, mag der IE also this.document.g…

  • Wie sieht euer Arbeitsplatz aus ?

    philippgerard - - Off Topic

    Beitrag

    ha, als ob du da nicht vorher aufgeräumt hättest - mülleimer leer, tisch frei ... arbeitslos?

  • PMA (phpMyAdmin 3.1.1)

    philippgerard - - Off Topic

    Beitrag

    Wofür gibts verschiedene Themen, mit denen man PMA benutzen kann? Ich benutze immer die aktuellste Beta aus dem trunk und bin sehr zufrieden mit den optischen Ergänzungen die in letzter Zeit eingebaut wurden. Meinen Workflow haben sie verbessert.

  • SPAM SPAM SPAM

    philippgerard - - Feedback

    Beitrag

    Der neuste Erguss per E-Mail: Zitat: „Hallo philippgerard, "I love style" hat Ihnen auf der Website: Coder Forum (easy-coding.de) folgende Nachricht gesandt: hallo, ich bin neu hier hast du villt ein msn knacker.Ich hab hier jungs die mich immer blöd anmachen und villt kann cih den ja die msn seiten von denene knacken das wehre sehr lieb von ihnen“

  • MySpace Nachfolger

    philippgerard - - Off Topic

    Beitrag

    Ich könnte beizeiten auch einen Betatester gebrauchen Mehr Infos gibts aber erst zu gegebener Zeit

  • Ich lasse bei mir alle URIs automatisch per PHP generieren, daher ist bei mir immer der volle Pfad enthalten. Das würde ich bei Dir einfach auch empfehlen :). Oder halt die einfache Version mit $path."url.php";

  • Zitat von Snowflake: „Ist es somit eigentlich nicht möglich, das ganze soweit Local zu programmieren und es nachher, nach fertigstellung auf meinem Webspace 1:1 zu übertragen?“ Immer als Pfad /images/* verwenden und lokal einfach auch mit virtuellen Hosts arbeiten? Ich habe früher z.B. mit projekt.localhost, dies.localhost, das.localhost, ... gearbeitet (mittlerweile nur noch direkt auf den Servern und über svn) und denn Pfad in dem deine index.php liegt kannst Du z.B. so wie ich unabhängig von …

  • Ordner, Rechte, 755 oder 777 ?

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Die heißen so, wie man sie in der httpd.conf (der Konfigurationsdatei des Apache oder einer anderen Konfigurationsdatei eines anderen Webserver) eben eingestellt hat und haben nichts mit dem verwendenten Linux-Derivat zu tun.

  • Ordner, Rechte, 755 oder 777 ?

    philippgerard - - PHP

    Beitrag

    Nein, CHMOD kann man ebenso auf Ordner anwenden. Schau mal hier zur Erläuterung des Zahlenwirrwarrs: de.wikipedia.org/wiki/Unix-Dateirechte

  • Auto-Einrücken

    philippgerard - - Feedback

    Beitrag

    ich auch!

  • Sperre für Bewertungen

    philippgerard - - Allgemein

    Beitrag

    Ist alles unnütz. E-Mails gibt es als Wegwefadresse und wirksam Massenregistrierungen (oder gar Botaccounts) zu unterbinden ist technisch de facto nicht möglich. Es gibt nur eine bestmögliche Umsetzung, keine ideale. Ein Script, das seine Seite "infiltriert", sich registriert, den Bestätigungslink in der E-Mail aufruft und danach in meinem Sinne abstimmt ist in weniger als 15 Minuten geschrieben. Also: Anmeldesystem, IP-Sperre, Session (durchs Anmeldesystem eh schon da) usw. sind alles nett, abe…

  • Sperre für Bewertungen

    philippgerard - - Allgemein

    Beitrag

    Gar nicht Und die MAC-Adresse kann man übrigens auch fälschen - aber an die kommste eh nicht ran. Perfekte Technik gibt es nicht. Hier müsstest Du mit einem IP-Filter arbeiten. Am besten wäre eine Kombination aus Session und IP-Filter. Relativ sicher und halbwegs nutzerfreundlich wäre nur ein Anmeldesystem (Bewertung nur durch Mitglieder). Aber auch dort kann man sich mehrfach registrieren (sofern Du eben nicht mit einer IP-Sperre arbeitest)...