Suchergebnisse

Suchergebnisse 21-40 von insgesamt 124.

  • Datei nach 14 Tagen automatisch vom Server löschen

    t_R - - PHP

    Beitrag

    Ich löse solche Sachen per MySQL-Tabelle, die z.b. den Dateinamen speichert und einen Timestamp, wann sie zuletzt heruntergeladen wurde. Dann würde ich einfach täglich einen Cronjob laufen lassen, der dann die Einträge ausliest, die seit 14 Tagen nicht mehr heruntergeladen wurden.

  • PHP-Upload & Rechte

    t_R - - PHP

    Beitrag

    Ich hab die Ordner jetzt überall 0777 und trotzdem funktioniert's nicht Der Ordner wird erstellt, hat auch 0777, aber das Script lädt einfach die Bilder nicht rein /:

  • PHP-Upload & Rechte

    t_R - - PHP

    Beitrag

    Das heißt, du meinst, ich soll einfach noch ein Quellcode (1 Zeile) druntersetzen?

  • PHP-Upload & Rechte

    t_R - - PHP

    Beitrag

    Holla :] Habe mal wieder in Problemchen nach einem Webspacewechsel meiner Website. Ich habe einen einfach PHP-Upload darauf, der sich wie folgt aufbaut: Quellcode (6 Zeilen) Das hat bisher immer gut geklappt. Bisher. Auf dem neuen Webspace erstellt er zwar den Ordner, lädt aber keine Bilder in diese. Dann habe ich es zum Test via FTP versucht, ob ich ein Foto in das Verzeichnis laden kann. Als ich dann die Meldung "Permission denied" erhielt, schaute ich mir die Benutzer des Ordners an und sah "…

  • mysql Join ?

    t_R - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Wenn du über mehrere Tabellen ausliest, die teilweise gleiche Spaltennamen wie "Titel" oder "Name" haben, kannst du eben durch diese Definitionen festlegen, aus welcher Tabelle er die Spalte "Titel" auslesen soll

  • mysql Join ?

    t_R - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Quellcode (1 Zeile) wäre mein vorschlag, allerdings ungetestet (gehört übrigens nicht in php, sondern "datenbanken" ) // edit: kleinen fehler ausgebessert

  • Forum / Neue Beiträge oder nicht?

    t_R - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Okay, hab jetzt alles eingebaut und scheint soweit zu funktionieren. Vielen lieben Dank für die Hilfe!

  • Forum / Neue Beiträge oder nicht?

    t_R - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Habe mal die Version von d0nut probiert, die soweit funktioniert, aber es tritt genau das Problem auf, dass Hafner beschreibt - es werden alle alten Sachen ausgegraben und der Thread mehrmals gewertet. Ich denke das Problem liegt darin, dass eben für die Thread bei jedem mal anklicken ein Datensatz gespeichert wird. Wenn ich die jetzt immer bei Threadaufruf löschen lasse (die alten) und einen neuen anlege, müsste es funktionieren, oder? Und es wäre wesentlich speicherfreundlicher, davon mal abge…

  • Forum / Neue Beiträge oder nicht?

    t_R - - Datenbanken & SQL

    Beitrag

    Huhu :] Ich bin gerade am optimieren eines Forumscripts von bzw. der Funktion, dass die Symbole vor den Forentiteln anzeigen, ob neue Beiträge da sind oder nicht. Ich habe folgende Tabellen: Quellcode (5 Zeilen) Quellcode (5 Zeilen) Bei jedem mal Lesen eines Threads wird ein neuer Datensatz angelegt in der Tabelle `threads_last_read` mit dem Timestamp, uid und tid. Ich denke ihr versteht, was ich meine. Nun möchte ich eine einfach Abfrage machen, die die Threads zählt, die im entsprechenden Boar…

  • Bild immer dynamisch ändern

    t_R - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Quellcode (3 Zeilen) Die JavaScript-Funktion. Dann würde ich das Quellcode (1 Zeile) auch in eine Funktion packen, spart dir Schreibarbeit im HTMl-Template: Quellcode (3 Zeilen) Und nun noch ein Beispiel, wie es dann später im HTML aussehen könnte: Quellcode (19 Zeilen) Ganz wichtig ist natürlich, dass du die ID "visual" auch dem richtigen Bild zuweist.

  • Problem mit Übergabe...:/

    t_R - - PHP

    Beitrag

    Bring erst einmal ein wenig Ordnung in dein Script: Quellcode (6 Zeilen) Und dann ersetzt du in deinem Framebaukasten Quellcode (1 Zeile) durch Quellcode (1 Zeile) Aber mal ganz was anderes: Wenn du schon die Möglichkeit von PHP hast, wozu dann noch Frames? // Edit: Lemmi war schneller

  • IP Sperre - Folgen?

    t_R - - PHP

    Beitrag

    Ich würde da auf Cookies setzen. Einfach einen md5()-String als Cookie anlegen lassen und in einer Datenbank speichern. Klar gibt es viele, die sich damit auskennen und einfach Cookies löschen, aber mit Sicherheit keine 100%. Also filterst du da die ersten schon mal raus. Problem der Cookies ist, dass das ja auf den PC an sich bezogen ist, wenn also in einem Haushalt mehrere Personen sind, die einen PC nutzen und jeder einen Account anlegen will, ist nur eine Einmalanmeldung möglich. IPs sperren…

  • substr_replace

    t_R - - PHP

    Beitrag

    Vielleicht verstehe ich das gerade total falsch, aber wieso machst du nicht einfach Quellcode (8 Zeilen) ?

  • Registrierung & Login

    t_R - - PHP

    Beitrag

    Benutzername-Blacklist (so Sachen wie "Hitler" sperren).

  • Variable überschreibt Session-Inhalt

    t_R - - PHP

    Beitrag

    dynambee = mein persönlicher Held Per "php_flag register_globals off" in der htaccess war das Problem gelöst. Man lernt nie aus, daher vielen Dank für den Hinweis :]

  • Variable überschreibt Session-Inhalt

    t_R - - PHP

    Beitrag

    Beim Herumbasteln an einer kleinen Seite fiel mir das Phänomen auf, dass durch irgendeinen Grund PHP den Inhalt einer Session ändert, ohne dass es so eingegeben ist. Nach stundenlangem rumprogrammieren änderte sich nichts, bis mir auf einmal auffiel, dass folgendes Beispiel: Quellcode (5 Zeilen) einfach "Nein" ausgibt - die Variable $id überschreibt also den Inhalt der gleichnamigen Session (vgl. "id"). Woran kann das liegen bzw. lässt sich das irgendwo deaktivieren?

  • preg_replace() -> @XXXXXX

    t_R - - PHP

    Beitrag

    PERFEKT! Funktioniert einwandfrei, vielen lieben Dank!

  • preg_replace() -> @XXXXXX

    t_R - - PHP

    Beitrag

    Ich bin leider eine totale Pfeife wenn es um Reguläre Ausdrücke geht und bin seit einiger Zeit am herumprobieren. Ich möchte folgendes realisieren: In einem String (z.B. '@easycoding: lalala') wird das '@easycoding:' durch '@<a href="/user/easycoding">easycoding</a>:' ersetzt. Folgendes habe ich noch geschafft, nämlich dass zumindest mal nur der Name gefiltert wird, das mit dem @-Zeichen aber, da hört's bei mir auf. Quellcode (5 Zeilen) Wobei er hier auch nicht beim Doppelpunkt stoppt Wenn sich …

  • Nicht alle Smilies parsen

    t_R - - PHP

    Beitrag

    Für ein kleines CMS wollte ich Smilies ermöglichen und verwende dafür folgenden Code: Quellcode (1 Zeile) Das klappt auch einwandfrei, allerdings möchte ich die Funktion offen halten, dass Smilies nicht geparsed werden, wenn man z.B. [;) schreibt (sprich: eckige Klammer davor). Und mir fehlt leider der Denkanstoß, wie ich das machen könnte, weil es ja trotzdem den Smilie umwandelt, so dass das Endergebnis immer [<img src="/smilies/wink.gif" alt=";)" /> ist :/

  • Datei-Namen und Pfad aus INPUT lesen

    t_R - - PHP

    Beitrag

    Zitat von robert712: „Ich habs gefunden. *lach* ich muss bei move_uploaded_file den tmp-Namen angeben also Quellcode (1 Zeile) statt: Quellcode (1 Zeile) Is zwar seltsam und bissal schade, dass da errormäßig php-seitig so wenig geboten wird, aber nun gehts. Trotzdem danke an alle >> Thread closed <<“ Naja, $_FILES['datei']['tmp_name'] ist ja im Endeffekt nur eine Variable mit einer Pfadangabe, wo die Datei zwischengespeichert wurde. Und move_uploaded_file versucht dann, auf die Datei zuzugreifen…