Holla :]
Habe mal wieder in Problemchen nach einem Webspacewechsel meiner Website. Ich habe einen einfach PHP-Upload darauf, der sich wie folgt aufbaut:
Das hat bisher immer gut geklappt. Bisher.
Auf dem neuen Webspace erstellt er zwar den Ordner, lädt aber keine Bilder in diese. Dann habe ich es zum Test via FTP versucht, ob ich ein Foto in das Verzeichnis laden kann. Als ich dann die Meldung "Permission denied" erhielt, schaute ich mir die Benutzer des Ordners an und sah "apache apache" (Filezilla). Alle anderen haben meinen Nutzernamen als Benutzer, also liegt es warscheinlich daran.
Also habe ich unter das mkdir() noch die Zeile
eingefügt und neu versucht. Wieder klappte es nicht und der Benutzer war wieder "apache apache". Gibt es eine andere Möglichkeit, Bilder in diese ständig-erstellten Verzeichnisse zu laden?
Vielen Dank
Habe mal wieder in Problemchen nach einem Webspacewechsel meiner Website. Ich habe einen einfach PHP-Upload darauf, der sich wie folgt aufbaut:
Das hat bisher immer gut geklappt. Bisher.
Auf dem neuen Webspace erstellt er zwar den Ordner, lädt aber keine Bilder in diese. Dann habe ich es zum Test via FTP versucht, ob ich ein Foto in das Verzeichnis laden kann. Als ich dann die Meldung "Permission denied" erhielt, schaute ich mir die Benutzer des Ordners an und sah "apache apache" (Filezilla). Alle anderen haben meinen Nutzernamen als Benutzer, also liegt es warscheinlich daran.
Also habe ich unter das mkdir() noch die Zeile
eingefügt und neu versucht. Wieder klappte es nicht und der Benutzer war wieder "apache apache". Gibt es eine andere Möglichkeit, Bilder in diese ständig-erstellten Verzeichnisse zu laden?
Vielen Dank
