Suchergebnisse

Suchergebnisse 141-153 von insgesamt 153.

  • Slideshow in javascript

    Jan Thurau - - HTML, JavaScript & CSS

    Beitrag

    Du hast nen paar Syntax Fehler drin. Lade dir mal Firebug herunter und schaue in die Konsole, während du die Seite aufrufst - dann siehst du die Zeilennummern + die Fehler.

  • Smiliebregrenzung per PHP

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Quellcode (24 Zeilen) Sollte dann damit gehen, ist jetzt aber nicht getestet.

  • Artikelanzeige auf Basis der Newsanzeige

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Ich meine den Output von dem Befehl, ja. Und zwar ungekürzt:) Ich steig in deiner Tabellenbeschreibung nämlich ehrlich gesagt nicht durch.

  • Artikelanzeige auf Basis der Newsanzeige

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Gib mir mal bitte die Ausgabe von Quellcode (2 Zeilen)

  • Artikelanzeige auf Basis der Newsanzeige

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Wie ist article_cats aufgebaut? Hat die Tabelle eine ID Spalte? Falls ja, sollte der Query hier gehen: $sql = "SELECT ".SQL_SERVER_DATABASE_TABLE.".article_cat, ".SQL_SERVER_DATABASE_TABLE.".article_subject, ".SQL_SERVER_DATABASE_TABLE.".article_article, fusions2511_article_cats.article_cat_name FROM ".SQL_SERVER_DATABASE_TABLE.", fusions2511_article_cats WHERE fusions2511_article_cats.id = SQL_SERVER_DATABASE_TABLE.article_cat ORDER BY article_datestamp DESC LIMIT 5"; Zugriff dann $object->arti…

  • Smiliebregrenzung per PHP

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Was machst du denn, wenn kein Leerzeichen zwischen Buchstabe und Smiley ist? Habe hier grade mal was zusammengeschrieben, scheint zu funktionieren: Quellcode (31 Zeilen) Das Array mit den Smileys würdest du halt mit den Daten aus deiner Datenbank ersetzen, den String am Anfang mit deinem String und das Limit mit deinem Limit, fertig. Ausgabe wäre bei meinem Beispiel diese hier: Quellcode (1 Zeile)

  • timestamp umwandeln

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Der Code muss so heißen: $sql = "SELECT news_datestamp, news_extended FROM ".SQL_SERVER_DATABASE_TABLE." ORDER BY news_datestamp DESC"; (die Konstante ist bei dir als String in dem String, die Tabelle wäre also "SQL_SERVER_DATABASE_TABLE" und nicht der Wert der Konstante. Bei MySQL Fehlern ist es meistens schlau, direkt den Query mit anzuschauen, bei dem die Anfrage fehlschlägt. Also wirklich den Query, den die Datenbank abarbeitet. Also in dem die() einfach nach mysql_error() noch $sql ausgeben…

  • PHP/Java chatScript

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Probiere mal ein ob_flush(); nach dem flush(); Ansonsten evtl gzip am Server deaktivieren, weiteres siehe php.net/manual/de/function.flush.php

  • PHP mySQl Verbindung zur Datenbank klappt nicht

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Ich würde sagen, dass der Benutzer keine Rechte hat, um auf die angefragte Datenbank zuzugreifen (weil explizit "to database xxxx" genannt wird).

  • "php string vorkommen" zum Beispiel:)

  • Du musst der Rule QSA (Query String Append) mitgeben. Quellcode (3 Zeilen) Auch wenn das Thema schon alt ist, evtl interessiert das ja auch wen anders.

  • Naja, da versucht php halt, im Array $_POST auf den nicht existierenden Key "email" und "text" zuzugreifen. Ich würde mal sagen, dass du da mit dem if-Abfragen durcheinnander gekommen bist, und die schließende geschweifte Klammer in Zeile 9 eher in Zeile 28 stehen sollte. Ich hab das jetzt nicht getestet, aber so sollte das ganze ohne Notice (die halt eh nur eine NOTICE=>Anmerkung ist) klappen: PHP-Quellcode (43 Zeilen)

  • Entweder Ziffern oder Text auslesen?

    Jan Thurau - - PHP

    Beitrag

    Da $config_daten ein Array ist, musst du speichertort (Und generell die Keys von Arrays) in Anführungszeichen setzen. Ansonsten versucht php nämlich, die Konstante speicherort zu finden - und die existiert eben nicht. PHP-Quellcode (15 Zeilen)