Hi,
EDIT: Habe gerade ne erklärung gefunden und nachgeschaut
Das steht alles soweit in der Registry jetzt frage ich mich nurnoch wo die Datei namen stehen?
ich weiß es ist eine Doofe Frage aber ich kriege das in meinem Kopf nicht zusammen. Die Problematik stellte sich mir gerade bei einem Projekt was ich für die Schule mache. Ich frage mich woran ein Betriebssystem erkennt um was es sich bei einer Datei handelt, an der Dateiendung kann es nicht liegen da ich auch Dateien kenne wo Windows sagt es sein eine MP4 Datei die aber mit .m4r endet(klar ist theoretisch das gleiche). Ich hätte jetzt gedacht das Windows dann sich selbst ne kleine Datenbank schreibt um zu gucken worum es sich handelt (Wo durch ich ja vielleicht sogar Zugriff mit C# oder der Win32Api drauf haben sollte) aber wenn man hinterher mit Linux auf die Partition von Windows zugreift weiß Linux das auch.
Mein erster Gedanke war das solche Informationen in der Datei mit drin stehen (Die anfangs Bits) also habe ich mir mal ein paar Dateien im HexEditor angeguckt und habe da leider auch nichts gefunden, nicht einmal den Namen der Datei.
Nun frage ich mich woran ein Betriebssystem sowas erkennt da ja nicht mal der Name in der Datei steht?
oder habe ich etwas übersehen?
EDIT: Habe gerade ne erklärung gefunden und nachgeschaut


ich weiß es ist eine Doofe Frage aber ich kriege das in meinem Kopf nicht zusammen. Die Problematik stellte sich mir gerade bei einem Projekt was ich für die Schule mache. Ich frage mich woran ein Betriebssystem erkennt um was es sich bei einer Datei handelt, an der Dateiendung kann es nicht liegen da ich auch Dateien kenne wo Windows sagt es sein eine MP4 Datei die aber mit .m4r endet(klar ist theoretisch das gleiche). Ich hätte jetzt gedacht das Windows dann sich selbst ne kleine Datenbank schreibt um zu gucken worum es sich handelt (Wo durch ich ja vielleicht sogar Zugriff mit C# oder der Win32Api drauf haben sollte) aber wenn man hinterher mit Linux auf die Partition von Windows zugreift weiß Linux das auch.
Mein erster Gedanke war das solche Informationen in der Datei mit drin stehen (Die anfangs Bits) also habe ich mir mal ein paar Dateien im HexEditor angeguckt und habe da leider auch nichts gefunden, nicht einmal den Namen der Datei.
Nun frage ich mich woran ein Betriebssystem sowas erkennt da ja nicht mal der Name in der Datei steht?
oder habe ich etwas übersehen?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Helvete ()