Ajax

  • Hi Leute,

    Ich studiere angewandte Informatik und muss eine Teilleistung in WebE machen.
    Erst soll eine Inetseite erstellt werden mit einer übersicht über die Viertelfinalspiele der EM und dann soll man per Ajax den Sieger auswählen können und der soll sich automatisch im halbfinalspiel wiederfinden bzw Finalspiel.
    Leider versteh ich die ganzen Zusammenhängen (Javascript JQ etc) noch nicht so ganz, da ich die Vorlesungen nicht ganz geblickt habe :(

    hab bisschen gegooglet, aber keine guten Tutorien oder ähnliches gefunden
    jetzt meine Frage:
    hat jemand ein paar coole links für mich, wo verständlich die Materie erklärt wird? :)
    oder kann mir einer Sagen wie ich am besten an die Sache heran gehe?

    schon mal danke fürs lesen und mögliche antworten :)
  • Hi,

    anhand deines Beitrages kann man deinen aktuellen Wissensstand nicht ganz herauslesen.

    Javascript -> Scriptsprache
    (Beherrschst du diese/ähnliche so dass du damit umgehen kannst?)

    JQ (meinst du JQuery?) -> Library
    (Ein Haufen Tutorials befindet sich auf der offiziellen Seite docs.jquery.com/Tutorials)

    AJAX -> eine Technik / ein Konzept


    das is klar??


    Ansonsten sehe ich bei deinem Vorhaben keine Not für ein Backend und die verbundene Nutzung von Ajax. Du brauchst Event-Handling und einfache DOM Manipulationen, was du mit JS einfach umsetzen kannst. Ob man da gleich mit jQuery starten sollte / muss, ist fraglich. Ich bin ein grosser JQuery-Fan, aber für den Anfang würde ich immer die Variante "zu Fuß" raten, da man dann auch den nötigen Background kennenlernt.
  • Javascript kann ich so einigermaßen. Habe ich auch erst in diesem Semester kennengelernt.

    leider kann ich mir nicht aussuchen, wie ich die Aufgabe bearbeite :( auch wenn es anscheinend leichter geht.

    Und ja ich habe auch verstanden, dass Ajax keine Sprache sondern nur ein Konzept ist.

    Es geht mehr eher darum, wie ich das ganze anpacke. Vlt. einfach eine checkliste :D was ich zuerst machen soll und was nicht, damit ich einen Vernünftigen Aufbau zustande bekomme.
    Ich versuche gerade einen Fuß in die Tür zu bekommen.

    ich lad die Aufgabenstellung mal in den Anhang
    Dateien
  • Eine Checkliste fällt mir da nicht ein aber den Ansatz würd ich so lösen:

    Du erstellst für jede Partie ein Forumular. Zum versenden der Ergebnisse nutzt du die jQuery-Ajaxfunktion (einfacher: jQuery.post()).
    Gleichzeitig "ermittelst" du via JS den Sieger der Partie und schreibst diesen in die weiterführende Runde.