Hallo,
ich hätte da eine kleine Frage... Unser Prof teilte uns folgendes Schichtenmodell mit:
Nun hatte ich mir die Frage gestellt, in welcher Sprache ein Betriebssystem geschrieben wird. Google bestätigte mir meine Annahme, dass dies größenteils in C und C++ geschieht.
Soweit ich weiß, benötigt C und C++ einen Compiler und diese Compiler ist in Assembler geschrieben. Wenn ich nun meiner Logik vertraue, müsste die Assembler/Compiler Ebene nun unterhalb des BS liegen oder nicht?
Wenn Assembler ein BS benötigen würde... irgendwas passt dann nicht, oder habe ich einen Logikfehler? Vielleicht kann mir da jemand helfen
Danke
PS: Bei Wikipedia steht, dass die Assembler Ebene unterhalb des OS liegt?!
ich hätte da eine kleine Frage... Unser Prof teilte uns folgendes Schichtenmodell mit:
- Ebene 5: Problemorientierte Sprache
- Ebene 4: Assemblersprache
- Ebene 3: Betriebssystem
- Ebene 2: ISA
- Ebene 1: Mikroarchitektur
- Ebene 0: Digitale Logik
Nun hatte ich mir die Frage gestellt, in welcher Sprache ein Betriebssystem geschrieben wird. Google bestätigte mir meine Annahme, dass dies größenteils in C und C++ geschieht.
Soweit ich weiß, benötigt C und C++ einen Compiler und diese Compiler ist in Assembler geschrieben. Wenn ich nun meiner Logik vertraue, müsste die Assembler/Compiler Ebene nun unterhalb des BS liegen oder nicht?
Wenn Assembler ein BS benötigen würde... irgendwas passt dann nicht, oder habe ich einen Logikfehler? Vielleicht kann mir da jemand helfen

Danke

PS: Bei Wikipedia steht, dass die Assembler Ebene unterhalb des OS liegt?!