Barrierefreies OpenSource Forum

  • Barrierefreies OpenSource Forum

    Irgendwann im Jahre 2006 soll phpBB 3 erscheinen.
    Doch ich weiß noch nicht auf welche Forensoftware ich easy-coding dann updaten werde.

    Mit der aktuellen phpBB2 bin ich nicht 100%ig zufrieden.
    Die (häufigen) Sicherheitslücken werden zwar schnell geschlossen, doch die ganzen MODs müssen direkt in den Forencode implementiert werden und irgendwann verliert man den Überblick. Vom entfernen der MODs mal ganz abgesehen.
    phpbb3 bringt zwar eine menge an coolen features, aber ich glaube nicht daran, dass der code sauberer wird.

    Wenn man mal von der Hintergrundprogrammierung absieht, muss auf jeden Fall ein XHTML konformer Skin her.
    Bis auf phpBB Lite habe ich jedoch nicht viel gefunden..

    Aber eigentlich schwimme ich sowieso nicht gerne mit dem Mainstream
    Also habe ich mal nach Alternativen gesucht und bin bei PunBB gelandet.

    Zumindest die Ausgabe sieht ganz ansehnlich aus.
    Auch wenn ich im code noch einiges optimieren/verkomplizieren würde, habe ich bisher nichts vergleichbares gefunden.

    Kennt ihr vielleicht noch empfehlenswerte Forensysteme?
    Das vBulletin Board ist zwar XHMLT valide aber semantisch der Horror.

  • PunBB ist vorallem ein sehr schlankes Forum. Deshalb ist der Code und das DB-Layout ziemlich übersichtlich, und Änderungen lassen sich sehr einfach einfügen.
    Die Styleanpassung läßt sich recht schnell über die CSS-Files erledigen.
    Ich kann es sehr empfehlen...

    Außerdem bin ich auch von SimpleMachines recht angetan.
    Dieses ist auch ein recht komplexes und weit verbreitetes Forensystem.
    Neue Themes, Grafiken, Sprach-Files und Modifikationen stehen hier zahlreich zur Verfügung.
    mfg
    #pointer#
  • ich warte noch die Veröffentlichung des wbb3 ab, bevor ich mir ein erneutes Urteil erlaube.
    Woltlab will nämlich dieses Jahr ein neues Framework als Grundlage kommender Produkte vorstellen und ein kleiner wbb-Fan war ich ja schon immer ;)

    Ich bin bis jetzt am meisten angetan vom IPB, wobei ich bei diesem Board leider noch nicht hinter die Kulissen schauen konnte. Das was man als User mitbekommt , ist aber sehr gut und vor allem schnell...
    Leider kostet es was...

    cya
  • nunja.. wenn ich dann wieder die ganzen mods von punBB im stile von
    finde im code und ersetze


    ...dann bin ich doch wieder enttäuscht..
    das punbb board hat bewusst wenige features - aber einige brauch ich nunmal doch
    und bei 5 installierten mods hat man wieder ein riesen chaos

    jetzt bin ich wieder auf das woltlab board aufmerksam geworden :-D
    • Objektorientierte Programmierung mit php5
    • Auto Update Funktion
    • Paketdatenbank
    • Barrierefreier Standardtheme (angeblich auch semantisch korrekt)
    • Caching FUnktionen (die Startseite soll mit 4 Queries laden)


    Hier mehr Infos zum Woltlab 3

    Schade, dass man noch etwas darauf warten muss (aber perfekt für die vorlesungsfreie Zeit zu Weihnachten)

    http://www.woltlab.de/news/429_de.php
    Gegenwärtig gehen wir unverbindlich davon aus, Ende des laufenden Quartales (2. Quartal) eine Alpha-Version als Online-Demo zu Testzwecken online zu stellen. Im dritten Quartal beabsichtigen wir, die Betaphase zu starten. Sollte es keine weiteren Komplikationen in der Entwicklung des Burning Board 3 geben, so möchten wir Ende 2006 (4. Quartal) die fertige Version zum produktiven Einsatz freigeben.
  • Schlichtweg, weil ich dafür keine Zeit habe.

    Am liebsten würd ich versuchen mich ins punBB Projekt einzuklinken und dort Objektorientierung + Update Funktion zu implementieren.

    Aber wenn man die Zeit nicht hat, warum erzwingen. Ist ja auch nich so, dass ich hier rumflenne, weil meine Bedürfnisse nicht gedeckt werden. Bin aktuell durch den Traum vom WoltlabBoard vollends zufrieden gestellt und lausche dennoch auf andere Vorschläge?