Flickr-Konkurrent: Google Picasa Web Album
Google stellt "Picasa Web Albums" vor
Mit Picasa Web Albums arbeitet Google an einer Plattform für Online-Foto-Alben, die in gewisser Weise eine Konkurrenz zu Yahoos Flickr darstellt. Die "Picasa Web Albums" sollen es möglichst einfach machen, Freunden die eigenen Bilder online zur Verfügung zu stellen, der bei Flickr im Vordergrund stehende Community-Aspekt kommt dabei noch zu kurz.
Derzeit testet Google die "Picasa Web Albums" zusammen mit einer neuen Version der Foto-Verwaltung Picasa. Fotos sollen sich aus der Desktop-Software mit wenigen Klicks hochladen lassen, mit einem weiteren Klick auf "Share" erhalten dann auch Freunde und Bekannte Zugriff auf die Bilder.
Eine Testgalerie findet sich unter picasaweb.google.com/tester. Google nutzt die Möglichkeit des "Preloading", um bereits Bilder der Folgeseiten zu laden, bevor die Seiten aufgerufen werden. Daduch entfallen beim Durchblättern die Wartezeiten, zumindest teilweise. Blättern kann man dabei auch mit den Pfeiltasten auf der Tastatur. Auch eine Zoom-Funktion steht zur Verfügung, ähnlich wie die Karten bei Google-Maps lässt sich das vergrößerte Bild dann innerhalb des Fensters verschieben. Auch lassen sich einzelne Fotos oder ganze Galerien herunterladen.
Weitere Funktionen sollen folgen, noch stehen die "Picasa Web Albums" nur einem kleinen Kreis von Testern auf Einladung zur Verfügung. Bewerbungen sind unter picasaweb.google.com möglich. Nur wer eine Einladung erhält, kann die neue Version von Picasa herunterladen, die Unterstützung für "Picasa Web Albums" mitbringt.
Letztendlich plant Google, den Dienst kostenlos zur Verfügung zu stellen, 250 MByte Speicherplatz inklusive. Wer mehr Platz benötigt, kann für 25,- US-Dollar pro Jahr 6 GByte hinzukaufen.
Links zum Artikel:
Google - Picasa Web Albums (.com): http://picasaweb.google.com
Picasa (.com): http://www.picasa.com
© 2006 by Golem.de
Google stellt "Picasa Web Albums" vor
Mit Picasa Web Albums arbeitet Google an einer Plattform für Online-Foto-Alben, die in gewisser Weise eine Konkurrenz zu Yahoos Flickr darstellt. Die "Picasa Web Albums" sollen es möglichst einfach machen, Freunden die eigenen Bilder online zur Verfügung zu stellen, der bei Flickr im Vordergrund stehende Community-Aspekt kommt dabei noch zu kurz.
Derzeit testet Google die "Picasa Web Albums" zusammen mit einer neuen Version der Foto-Verwaltung Picasa. Fotos sollen sich aus der Desktop-Software mit wenigen Klicks hochladen lassen, mit einem weiteren Klick auf "Share" erhalten dann auch Freunde und Bekannte Zugriff auf die Bilder.
Eine Testgalerie findet sich unter picasaweb.google.com/tester. Google nutzt die Möglichkeit des "Preloading", um bereits Bilder der Folgeseiten zu laden, bevor die Seiten aufgerufen werden. Daduch entfallen beim Durchblättern die Wartezeiten, zumindest teilweise. Blättern kann man dabei auch mit den Pfeiltasten auf der Tastatur. Auch eine Zoom-Funktion steht zur Verfügung, ähnlich wie die Karten bei Google-Maps lässt sich das vergrößerte Bild dann innerhalb des Fensters verschieben. Auch lassen sich einzelne Fotos oder ganze Galerien herunterladen.
Weitere Funktionen sollen folgen, noch stehen die "Picasa Web Albums" nur einem kleinen Kreis von Testern auf Einladung zur Verfügung. Bewerbungen sind unter picasaweb.google.com möglich. Nur wer eine Einladung erhält, kann die neue Version von Picasa herunterladen, die Unterstützung für "Picasa Web Albums" mitbringt.
Letztendlich plant Google, den Dienst kostenlos zur Verfügung zu stellen, 250 MByte Speicherplatz inklusive. Wer mehr Platz benötigt, kann für 25,- US-Dollar pro Jahr 6 GByte hinzukaufen.
Links zum Artikel:
Google - Picasa Web Albums (.com): http://picasaweb.google.com
Picasa (.com): http://www.picasa.com
© 2006 by Golem.de