GEMA: Knallharte Regeln für Podcaster
Günstige Podcasting-Lizenz für GEMA-Musik
Die GEMA öffnet sich nun auch dem Thema Podcasting. Nachdem zunächst die Regeln für Webradios und das Streaming eigener Stücke gelockert wurden, gibt es nun auch für Podcaster, die GEMA-lizenzierte Musik nutzen wollen, eine spezielle Regelung. Allerdings schnürt die GEMA dabei ein enges Korsett von Regeln, was die Nutzung von GEMA-Musik trotz günstiger Preise wohl kaum attraktiv macht.
Die GEMA will Podcastern diese notwendigen Lizenzen nun mit einem möglichst kleinen Aufwand für beide Seiten zur Verfügung stellen. Die Lizenzen gibt es ab 10,- Euro im GEMA-Lizenzshop.
Allerdings gelten die Podcast-Lizenzen nur mit erheblichen Einschränkungen: Die Podcaster dürfen mit ihren Podcasts keine Einnahmen erzielen bzw. mit ihrem Podcast nicht mehr als 300 Euro (netto) pro Monat einnehmen. Zudem darf der Podcast nicht im Zusammenhang mit einem Unternehmen oder einer anderen wirtschaftlichen Tätigkeit stehen, auf Dauer mit Gewinnerzielungsabsicht betrieben werden oder unter mehr als drei URLS zum Download angeboten werden. Häufiger als einmal am Tag darf der Podcast auch nicht erscheinen und die einzelne Ausgabe darf eine Länge von 30 Minuten nicht überschreiten.
Weiterlesen auf http://www.golem.de/0607/46626.html
Gema Seite zum Podcasting: http://www.gema.de/musiknutzer/senden/podcast.shtml
Günstige Podcasting-Lizenz für GEMA-Musik
Die GEMA öffnet sich nun auch dem Thema Podcasting. Nachdem zunächst die Regeln für Webradios und das Streaming eigener Stücke gelockert wurden, gibt es nun auch für Podcaster, die GEMA-lizenzierte Musik nutzen wollen, eine spezielle Regelung. Allerdings schnürt die GEMA dabei ein enges Korsett von Regeln, was die Nutzung von GEMA-Musik trotz günstiger Preise wohl kaum attraktiv macht.
Die GEMA will Podcastern diese notwendigen Lizenzen nun mit einem möglichst kleinen Aufwand für beide Seiten zur Verfügung stellen. Die Lizenzen gibt es ab 10,- Euro im GEMA-Lizenzshop.
Allerdings gelten die Podcast-Lizenzen nur mit erheblichen Einschränkungen: Die Podcaster dürfen mit ihren Podcasts keine Einnahmen erzielen bzw. mit ihrem Podcast nicht mehr als 300 Euro (netto) pro Monat einnehmen. Zudem darf der Podcast nicht im Zusammenhang mit einem Unternehmen oder einer anderen wirtschaftlichen Tätigkeit stehen, auf Dauer mit Gewinnerzielungsabsicht betrieben werden oder unter mehr als drei URLS zum Download angeboten werden. Häufiger als einmal am Tag darf der Podcast auch nicht erscheinen und die einzelne Ausgabe darf eine Länge von 30 Minuten nicht überschreiten.
Weiterlesen auf http://www.golem.de/0607/46626.html
Gema Seite zum Podcasting: http://www.gema.de/musiknutzer/senden/podcast.shtml