HTML validieren

  • HTML validieren

    HTML Validieren
    (von Maydo)


    Hallo HTML-Anfänger und easy-scripting User!
    In diesem Tutorial möchte ich euch kurz erklären, was valides HTML ist und wie man es überprüfen lässt. Ich hoffe ihr versteht es und könnt es umsetzen!


    Zuerst was ist valides HTML und was ist daran anders als am "Normalen"?. Es keine andere Sprache. Es ist eher die "Art" zu skripten. Wenn man "normal", also nicht valide skriptet dann funktioniert es zwar, aber es ist nicht sonderlich toll. Als Vergleich kann man super eine klapprige Scheune nehmen: Sie hält zwar halbwegs, doch ist es nicht sonderlich toll, da Regen durchtropft. Valides HTML ist also fehlerlos und "sauber", wie man es so schön nennt.

    Nungut. Jetzt weisst du zwar, was valides HTML ist, aber gerade als Anfänger sieht man solche Fehler ja nicht. Deshalb gibt es HTML Validatoren. Einige HTML - Editoren wie z.B. Scriptly von Webocton haben diesen Validator schon eingebaut. Doch gibt im Internet auch eine Möglichkeit zu validieren:
    Der Validator vom W3C-Imperium (validator.w3.org/). Das ist die erste Anlaufstelle um sowohl HTML, als auch CSS zu validieren. Man kann entweder seinen Code per Copy&Paste einfügen, eine Datei hochladen oder eine Datei direkt auf dem Webserver kontrollieren lassen.
    Dir werden alle Fehler sauber aufgelistet gezeigt und du kannst daraus lernen.

    Hier ein kleines Beispiel, eines unvaliden HTML-Codes. Wohl der häufigste Fehler überhaupt:

    HTML-Quellcode

    1. </u><b>Das hier ist eine Schachtelungsfehler!<u></b>

    Das Ergebnis des Validierens findet ihr im Dateianhang.


    Dieses Validieren sollte man direkt von Anfang an machen, damit sich keine schlechten Gewohnheiten in Sachen HTML einschleichen. Denn wenn man wie die meisten "Learning by doing" betreibt, kann man nicht irgendwen fragen, sondern muss selber parat kommen.



    Ich hoffe ihr habt dieses Tutorial verstanden und könnt es umsetzen
    MfG

    Maydo
    Bilder
    • error.png

      22,24 kB, 1.175×371, 220 mal angesehen
    Drasko@easy-scripting.net since 31.12.2011
    [Blockierte Grafik: http://files.tzdev.de/banner.png]

    Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von Maydo ()

  • Hi,

    Könntest du noch ein paar Beispiele geben was valide ist und was nicht? Dabei evtl. auch auf die verschiedenen Standards eingehen, z.b. xhtml1.1 und html5.

    Gruß,

    NurPech
    [tabmenu]
    [tab='Werbung in eigener Sache']
    Du suchst einen Instant Messenger dessen Verbindung voll verschlüsselt ist? Weiterhin soll er mit anderen Instant Massenging Protokollen verknüpfbar sein? Außerdem möchtest du weltweit erreichbar sein (ähnlich icq und msn)? - Dann schick mir Post und erhalte ein unverbindliches, auf alle Fälle kostenloses, Angebot:
    [Blockierte Grafik: http://easy-scripting.net/icon/vCollection/pmEmptyS.png]
    [tab='Vorstellung']
    NurPech
    [tab='meine Tutorials']
    [subtab='C#']

    [subtab='PHP']

    [/tabmenu]

    Meinungen, die ich geäußert habe, sind nicht notwendigerweise meine eigenen. Abweichungen von der deutschen Rechtschreibung unterliegen dem Urheberrecht, dürfen aber unter den Bedingungen von [Blockierte Grafik: http://i.creativecommons.org/l/by-nc-nd/3.0/80x15.png] verwendet werden