nach längerer PM Diskussion veröffentliche ich hier einfach mal das geschehene..
vielleicht finden sich ja ein Entwickler, der das Script fertig umsetzt
Der bisherige Entwicklungsstand (23.08.) kann ordner erfolgreich auslesen..
bietet dateien aber nicht zum download an
Vorangehende Diskussion:
http://www.easy-coding.de/yahoo-ui-ordner-auslesen-t1426.html
vielleicht finden sich ja ein Entwickler, der das Script fertig umsetzt
Der bisherige Entwicklungsstand (23.08.) kann ordner erfolgreich auslesen..
bietet dateien aber nicht zum download an
Vorangehende Diskussion:
http://www.easy-coding.de/yahoo-ui-ordner-auslesen-t1426.html
"der_stift" schrieb:
wow..das tut..is ja geil :-)) *freu..
[...]
wie kann ich die dateien als Link ausgeben? Mein Versuch mit
php:
1
echo ';' '<a href="'.$out.'">'.$out.'</a>';
an Stelle
php:
1
echo ';'.$out;
war nicht wirklich von Erfolg gekrönt.
Schon jetzt mal...vielen Dank für alles...
"d0n" schrieb:
die teile sind alle links, sonst würden sich die unterordner nicht öffnen
aber um dann am ende die dateien zu öffnen..
dazu müsste man noch weitere funktionen überschreiben, was aber zu viel arbeit wäre..
"der_stift" schrieb:
warum ist das so kompliziert?
ist es nicht einfach eine Änderung des "echo" wertes? So ist es ja auch im original *kopfkratz*
"d0n" schrieb:
was meinst du denn mit dem "original" ?
denke nicht, dass wir aneinander vorbeigeredet haben
alles wo man draufklicken kann, ist ein link..
nur die aktion ist nicht definiert.. man müsste halt abfangen, ob es sich um einen ordner oder eine datei handelt
* datei direkt öffnen
* ordner weiter aufklappen
"der_stift" schrieb:
so ist es ja in dem original Script auf eurer Seite hinterlegt...deshalb frag ich ja
"der_stift" schrieb:
wie könnte man sowas realisieren? weil wenn dass dann noch drinne wäre, wäre das ja ein super werkzeug
"d0n" schrieb:
response sieht ja z.z. so aus:
response = "path;id;folder;folder;folder;...."
man könnte noch nach der id ne booleanvariable einfügen
ordner oder kein ordner
und dann in abhängigkeit dieses wertes den link ändern
"der stift" schrieb:
Konkret meinst du das?
Alles anzeigenQuellcode
- var node, subfolder = o.responseText.split(';');
- /*
- subfolder[0] = path
- subfolder[1] = id
- subfolder[2-n] = folders
- */
- if(subfolder[1] == 0) {
- node = tree.getRoot();
- } else
- node = tree.getNodeByIndex(subfolder[1]);
- for(var i=2; i<subfolder.length; i++) {
- new YAHOO.widget.TextNode(subfolder[i], node, false);
- }
Heisst es ist nicht möglich, eine Variable von der folder.php rüberzuretten, und dort zu implementieren...
Wie könnte sowas aussehen?
"d0n" schrieb:
du musst in der folder.php eine ausgabe machen obs ein ordner order eine datei ist
echo is_file($path) ? 1 : 0.';';
und im javascript musst du dann entsprechend reagieren subfolder[2], wenn du die ausgabe hinter die id packst
if(subfolder[2] == 1) {
alert('ich bin eine datei');
} else {
alert('ich bin ein ordner');
}
PS: Was dagegen, wennn ich unsere PM Diskussion öffentlich mache?
vielleicht haben ja andere interesse daran es zu coden
"der stift" schrieb: