Hallo, nach langer Zeit mal wieder ein Tutorial.
Ich zeige euch, wie ihr Installationen von verschiedenen Programmen automatisiert.
Als Beispiel nehme ich 7-zip.
Wir arbeiten mit dem Autoit v3 Windows Info "Tool", das ihr unter Programme -> Autoit findet.
Nachdem wir es gestartet haben gehen wir auf Options und dann auf Freeze, damit der Haken weg ist.
Nun sollten wir schon sehen, die Daten ändern sich beim Bewegen der Maus.
Wir wechseln im Tab auf "Control" und öffnen 7-zip.
Bei ClassnameNN sehen wir den Namen des Buttons, in dem Fall ist es bei "Install" der Button2.
Nun wollen wir noch den Titel bzw die Class des Fensters herausfinden.
Dafür gehen wir wieder auf das Tab "Window" und gehen mit der Maus auf den Titel.
Bei Class steht nun "#32770", das brauchen wir noch später.
Jetzt kommen wir zum Code.
Ich verwende in diesem Fall ControlSend, da man damit auch minimierte Fenster 'steuern' kann.
Der Syntax ist [autoit]ControlClick ( "title", "text", controlID [, button [, clicks [, x [, y]]]] )[/autoit]
Wir brauchen nur die ersten 3 Parameter.
Unser Titel ist [CLASS:#32770], den text lässt man einfach frei, da dieser 'unnötig' ist.
Bei ControlID schreiben wir "Button2" hinein.
Ich habe mein Script etwas modifiziert, damit ich das 7-zip-Fenster auch minimieren kann.
[autoit]#RequireAdmin
hotkeyset("{F11}","clickfunc")
func clickfunc()
ControlClick("[CLASS:#32770]","","Button2")
endfunc
while 1
wend[/autoit]
#RequireAdmin ist nötig, da Windows es anscheindend blockt, einfach so klicke in einem Fenster durchzuführen.
MfG
Ich zeige euch, wie ihr Installationen von verschiedenen Programmen automatisiert.
Als Beispiel nehme ich 7-zip.
Wir arbeiten mit dem Autoit v3 Windows Info "Tool", das ihr unter Programme -> Autoit findet.
Nachdem wir es gestartet haben gehen wir auf Options und dann auf Freeze, damit der Haken weg ist.
Nun sollten wir schon sehen, die Daten ändern sich beim Bewegen der Maus.
Wir wechseln im Tab auf "Control" und öffnen 7-zip.
Bei ClassnameNN sehen wir den Namen des Buttons, in dem Fall ist es bei "Install" der Button2.
Nun wollen wir noch den Titel bzw die Class des Fensters herausfinden.
Dafür gehen wir wieder auf das Tab "Window" und gehen mit der Maus auf den Titel.
Bei Class steht nun "#32770", das brauchen wir noch später.
Jetzt kommen wir zum Code.
Ich verwende in diesem Fall ControlSend, da man damit auch minimierte Fenster 'steuern' kann.
Der Syntax ist [autoit]ControlClick ( "title", "text", controlID [, button [, clicks [, x [, y]]]] )[/autoit]
Wir brauchen nur die ersten 3 Parameter.
Unser Titel ist [CLASS:#32770], den text lässt man einfach frei, da dieser 'unnötig' ist.
Bei ControlID schreiben wir "Button2" hinein.
Ich habe mein Script etwas modifiziert, damit ich das 7-zip-Fenster auch minimieren kann.
[autoit]#RequireAdmin
hotkeyset("{F11}","clickfunc")
func clickfunc()
ControlClick("[CLASS:#32770]","","Button2")
endfunc
while 1
wend[/autoit]
#RequireAdmin ist nötig, da Windows es anscheindend blockt, einfach so klicke in einem Fenster durchzuführen.
MfG
[Blockierte Grafik: http://www.autoitscript.com/autoit3/files/graphics/autoit_scripter_blue_userbar.png]
Tutorials:
Alle AutoIt Tutorials
Veröffentlichungen:
SA:MP Tool
Tutorials:
Alle AutoIt Tutorials
Veröffentlichungen:
SA:MP Tool
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von SSL ()