JTable mit Array
-
-
Schau dir mal das Beispiel hier an: How to Use Tables.
Wenn du die Daten im konstruktor angeben willst, musst du allerdings auch noch den Tabellenkopf mit angeben.
würde dann folgende Tabelle erzeugen:
[table='Vorname,Nachname,Alter']
[*]hans[*]Meier[*]16
[*]Peter[*]Schmidt[*]24
[*]Angela[*]Merkel[*]99
[/table] -
Soweit habe ich es auch verstanden. Allerdings lade ich aus einer Datei jeweils 5 Strings pro Zeile in ein Array.
Das wäre dann die erste Zeile.
Es muss doch eigentlich einen einfacheren Weg geben, als das mühsam per
- als Beispiel - auszugeben, weil das ist doch viel zu umständlich. Irgendwie muss das doch per while-Schleife oder so gehen. Zusätzlich gibts nämlich dann noch das Problem, wenn ich in meiner Tabelle was hinzufügen will -
Data wäre nur ein Zweidimensionales Array, also erste Dimension die Spalte und in der zweiten sind die Werte.
Dein Array items ist auch ein zweidimensionales Array, also warum gibst du das nicht einfach im Konstruktor an^^ -
Gute Frage. Ich schätze, weil mein Informatiklehrer lieber Privatgeschichten erzählt anstatt uns zu erklären was ein Konstruktor ist. :x
/e Es funktioniert. <333
Jetzt muss ich mir nurnoch irgendwas einfallen lassen, um da irgendwie ne Zeile hinzufügen bzw löschen zu könnenDieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von ]hp[ ()
-
Das isst natürlich unvorteilhaft
Funktioniert es denn? -
Jap, allerdings muss ich mir jetzt noch was einfallen lassen, um was zu löschen, zu bearbeiten usw
-
Teilen
- Facebook 0
- Twitter 0
- Google Plus 0
- Reddit 0