Gehört in den Marktplatz bzw. in die Börse
Außerdem ist es arm sich hier nur zu registrieren um WErbung zu machen!
Außerdem ist es arm sich hier nur zu registrieren um WErbung zu machen!
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen
Deathmen schrieb:
Programmiersprache PAWNO
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von Dennis321 ()
Aso,
da ich das gerade mit YouTube gelesen habe, ist mir das so durch den Kopf geschossen .
Was ich etwas schade finde,
das keiner so richtig auf pawn eingeht, sondern lediglich auf die include für SAMP.
Die meisten glauben in der SAMP Szene (leider), das pawn eine rein für SAMP entwickelte Scriptsprache ist,
dabei hat pawn wesentlich mehr drauf, also diesen Kleinkram .
Mit pawn kann man ja auch (was ich auch interessant finde) für Mikrocontroller benutzen.
Ich würde daher bitten, da ich mal denke, dass du pawn nicht wirklich ganz von anfang erklären wirst und auch nicht wirklich komplett allgemein,
dass du das distanzierst und von anfang an klar machst, dass es sich für SAMP handelt, da man ja quasi für SAMP nur die Functionen mit #include <a_samp> includiert und somit diese nutzen kann. (Also nein, die Scriptsprache pawn fängt nicht generell immer mit #include <a_samp> an ).
Ich wollte es nur mal anmerken, da ich es doch relativ schade finde, das pawn so sehr zur reinen SAMP Scriptsprache gemacht wird.
Also man sollte da schon hinschreiben, das sich dies alles auf SAMP bezieht und nur für SAMP Grundlagen gezeigt werden.
So, endlich bin ich das mal los geworden