Pawn erlernen

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen. Weitere Informationen

  • Pawn erlernen

    Sehr geehrte Community, hiermit würde ich gernen einen Beitrag erstellen, der sich um das Pawn Scripten handelt. Ich habe vor diese Programmiersprache zu lernen, da ich wie viele andere was plane. Dennoch würde ich gerne wissen, wie ich diese Sprache vom grundlegenden angehe. Dennoch habe ich schon ein paar Grundbegriffe drauf. Dennoch würde ich mich gerne weiterbilden in dieser Sprache, dennoch weiß ich nicht wie. Nach langer Recherche habe ich in einem bekannten SA-MP Forum viel Informationen sammeln können was meine Frage angeht dennoch würde ich gerne wissen wie ich an die Sache hier am besten angehe. Nach den Informationen sollte man auf Videos komplett verzichten da es nur eine Copy & Paste Geschichte wäre dennoch konnte ich die Grundlegenden Sachen durch einen bekannten Tutorialmacher erlernen und stehe bis zum heutigen Tag nicht auf "0". Nach den meisten Meinungen, soll man das klassiche Prinzip Learning by Doing anwenden, dennoch bin ich nicht der talentierteste in diesem Prinzip und würde eher auf die Video tendieren. Könnt ihr mir Ratschläge geben wie ich am besten an die Sache herangehe?

    Für alle Beiträge und Ratschläge bedanke ich mich im Vorraus

    Mit freundlichen Grüßene

    Styler_1
  • An Learning by doing ist meiner Ansicht nach viel dran.

    Der Grund warum ich von den Videotutorials auch eher abraten würde, liegt eher weniger an der "Versuchung" von Copy&Paste, aber in solchen Videos
    werden öfters Sachen unzureichend, gar nicht oder sogar falsch erklärt (gerade bei PAWN kenne ich wenig qualitative Videotutorials).
    Ansonsten habe ich mit Videos (in anderen Sprachen) schon ganz gute Erfahrungen machen können (-> Kenntnisse in der Programmierung waren aber schon vorhanden).

    Ich persönlich habe tatsächlich so angefangen, dass ich mir ein Script angeschaut habe und die Grundprinzipien wie z.B. Bedingungen mehr oder weniger verstanden habe.
    Programmieren konnte ich auf dieser Basis noch lange nicht.
    Da hat mir dann das englische SA-MP Wiki erstmal weitergeholfen.

    Was einem auf jeden Fall hilft:
    • leichte Englischkenntnisse (im englischen Bereich findet man oft sehr gute Tutorials)
    • logisches (+ mathematisches) Denken
    • selbst experimentieren und ausprobieren ;)

    Sonst wie gesagt, möglichst viel ausprobieren, lieber kleinere Ziele setzen und man sollte Spaß daran haben und es nicht nur machen,
    damit man dann ein "tolles Script" hat.

    Sollte es mit PAWN nicht so gut klappen, dann kann man sich auch überlegen, erstmal andere Programmiersprachen vorzuziehen.
    Bei bestimmten Sprachen war ich auch ziemlich schnell unmotiviert, weil ich mich mit ihr nicht so richtig anfreunden konnte.
  • moin,
    Welche Methode am besten für einen ist, muss man selbst erkennen,
    manche können besser durch das Abschreiben lernen und andere nur beim selbstherrausfinden.
    Eine gute Mischung aus den beiden ist meiner Meinung nach auch nicht zu verachten.

    Willst du erstmal grundlegend pawn lernen kann ich dir nur eines empfehlen:
    - Kein SA-MP Forum
    - Nicht die SA-MP Wiki nutzen

    Dies sind meistens einfach auf die SA-MP API besierend,
    man sollte sich erstmal unabhängig von SA-MP mit pawn auseinander setzen.

    Ich mache mal kurz hier schamlose Eigenwerbung und verweise auf den thread, den ich bisher aus Zeitgründen leider bisschen vernachlässigt habe,
    aber nach meinen Prüfungen dann wohl endlich vortsetzen werde:
    Pawn Grundkurs/ Tutorial -real scripting

    Dort kannst du mal einlesen, was wohl nicht mehr als 5-10 Min. in Anspruch nehmen wird :D
    Aber das mal als Verweis, was pawn eigentlich ist.

    Ich persönlich habe pawn größtenteils außerhalb von SA-MP genutzt ^^.
    pawn hat eine typische C-Syntax,
    standartmäßig bekanntes wie If-Abfragen, Schleifen, etc. sind identisch zu anderen Sprachen,
    was den Einstig, sofern man in anderen Sprachen Erfahrung hat erleichtert.

    Hab mir gerade mal (ja, zwischendurch beim schreiben dieses Posts) in der SA-MP Wiki die Basicsseite angeguckt,
    nun es erklärt schonmal einiges, dennoch wird es immer aus SA-MP eingehen.

    Wichtig ist erstmal Grundlegendes zu verstehen,
    auch wenn du diese erstmal nicht in eine Programmierung setzen kannst.

    An sonsten solltest du dir Grundkurse/ Tutorials usw. angucken und daraus versuchen möglichst viel mitzunehmen,
    am besten auch von anfang an nichts 1zu1 gleich machen,
    Variablennamen ändern, Strukturen ändern, wie mehr du direkt am Anfang anders machst, desto schneller wirst du alles verstehen.
    Wer sich fragt, was es hilft, Variablen anders zu benennen:
    Man muss überlegen, wo man die schonmal genutzt hat und findet (einer Meinung nach) wesentlich schneller Bezüge.

    Und scheu dich nicht uns deine Fragen mitzuteilen ^^.

    Von deinem Startpost hier bemerkt man eine überlegte Sprache,
    was auf jeden Fall schonmal eine gute Vorraussetzung in den Start in die Programmierung bzw. das Skripten ist.
    Gruß,
    Dennis
  • Danke Dennis123 und Piranha, für eure Zeit, um solche informativen Beiträge zu verfassen. Sie haben mir sehr gut geholfen und nun kann ich mir vorstellen, wie ich an die ganze Sache heran gehen könnte. Ich bedanke mich ebenfalss für das Angebot hier jeglichen Fragen kleinster oder schwierigsten Grades hier rein zu stellen, auch wenn sie wahrscheinlich für die meisten Lachhaft klingen. Aber jeder fängt eben klein an und ich merke auch das ich in diesem Forum es mit einem kompetenten Team zu tun habe, sowie mit inteligenten Usern die sich nicht Zeit und Mühe scheuen um auch den kleinsten zu Helfen. Dafür schon mal ein großes Lob. Ich hoffe, dass wir in längerer Zusammenarbeit stehen und es viel Spaß machen kann hier zu sein.


    Mit freundlichen Grüßen

    Styler_1

    Ps: Auf weitere hilfreiche Antworten würde ich mich trotzdem freuen :)
  • Zu Tutnichts: Es muss nicht sein, ich würde alleine schon anfragen, ob du bereit eventuell zu helfen als Lehrer Funktion villeicht, wenn du dennoch noch "Frei" sein solltest würde ich auch Fragen ob du zum Scripten bereit wärst? Aber vorranglich würde mir auch helfen eine Art Leher funktion. Ich habe noch eine Frage, und zwar welchen Editor soll man verwenden ich wollte mir mal den PAWN IDE 0.8 .. mal probieren soll angeblich die Arbeit erleichtern was sagt ihr denn dazu?


    Mit freundlichen Grüßen

    Styler_1