Allen die das lesen einen wunderbaren Tag erstmal.
Mein großes Ziel ist es, mich fit für die WebEntwicklung zu machen. Ja, ich weiß, dass es da tausende tolle Tools, Programmiersprachen und Hexenkräuter gibt, aber ich habe mir schonmal einen Überblick verschafft und bin jetzt vor einer a/b - Entscheidung.
Für mich steht momentan die Entscheidung an, ob ich mir PHP oder Java aneignen soll. Nicht gleich schimpfen, ich habe mir die Einzelfakten von beiden schon im Überblick angeschaut und finde bei beiden tolle und auch nicht so tolle Eigenschaften. GIDF sei dank
.
Mir geht es eher um das Feedback von Personen, die mit beidem oder zumindest einem schon intensiv gearbeitet haben.
Da gehöre ich ja nun wirlich nicht dazu.
Deshalb die Frage, mit was würdet Ihr starten? Mein Fokus steht dabei auf folgenden Dingen:
Gibts hier Erfahrungen / Tipps die Ihr mir geben könnt? Ich würde sagen, dass ich eher an der Subjektiven aber auch in zweiter Linie an der objektiven Meinung interessiert bin.
Meine Erfahrungen erstrecken sich auf die klassische Delphi-Entwicklung. Habe mir jetzt HTML5 und CSS 3 angeeignet und würde jetzt den Schritt weiter gehen...
Möglicherweise haben/hatten andere ja auch derartige Entscheidungen zu treffen und da gibts schon was?
Gruß aus dem verschneiten Süden
DaWi
Mein großes Ziel ist es, mich fit für die WebEntwicklung zu machen. Ja, ich weiß, dass es da tausende tolle Tools, Programmiersprachen und Hexenkräuter gibt, aber ich habe mir schonmal einen Überblick verschafft und bin jetzt vor einer a/b - Entscheidung.
Für mich steht momentan die Entscheidung an, ob ich mir PHP oder Java aneignen soll. Nicht gleich schimpfen, ich habe mir die Einzelfakten von beiden schon im Überblick angeschaut und finde bei beiden tolle und auch nicht so tolle Eigenschaften. GIDF sei dank

Mir geht es eher um das Feedback von Personen, die mit beidem oder zumindest einem schon intensiv gearbeitet haben.
Da gehöre ich ja nun wirlich nicht dazu.
Deshalb die Frage, mit was würdet Ihr starten? Mein Fokus steht dabei auf folgenden Dingen:
- Objektorientierung
- Wartbarkeit
- Skalierung (möchte ein System realisieren, welches später einmal so ca. 100 User hat - ist wenig, aber so ists nunmal)
- Verbereitung
- DB-Fokus (MySQL / MSSQL ?)
- Frameworks ? (hab ich nach 2 Tagen den Überblick bei beiden verloren. Da gibts jede Menge. Und jeder ist wie immer der "beste")
Gibts hier Erfahrungen / Tipps die Ihr mir geben könnt? Ich würde sagen, dass ich eher an der Subjektiven aber auch in zweiter Linie an der objektiven Meinung interessiert bin.
Meine Erfahrungen erstrecken sich auf die klassische Delphi-Entwicklung. Habe mir jetzt HTML5 und CSS 3 angeeignet und würde jetzt den Schritt weiter gehen...

Möglicherweise haben/hatten andere ja auch derartige Entscheidungen zu treffen und da gibts schon was?
Gruß aus dem verschneiten Süden
DaWi